Hörspielbearbeitung, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Uwe Zellmer

Jerg Ratgeb, Maler

Vorlage: Jerg Ratgeb, Maler (Theaterstück)

Ensemble: Theater Lindenhof

Regie: Jörg Plenio

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Franz Ott
    Ida Ott
    Felix Ott
    Berthold Biesinger
    Roswitha Münch-Ott
    Bernhard Hurm
    Klaus Kupke
    Michael Giese
    Regina Musen
    Peter Falkenberg
    Thomas Münch
    Gerald Ettwein
    Isolde Neu
    Karin Gante
    Stefan Hallmeyer
    Herwig Rutt
    Thomas Veitshaus
    Frank Schlichter
    Bernhard Vogel
    Michael Maier
    Stefan Bihr

Er lebte in einer Zeit des Umbruchs - und fiel ihr zum Opfer: Jerg Ratgeb, Maler und Revolutionär; geboren 1480 in der Freien Reichsstadt Gmünd, gestorben 1526 in Pforzheim. In seinem Leben und Werk spiegeln sich die Wirren und Konflikte einer neuen, vom Mittelalter sich lösenden Epoche: Reformation und Bauernkrieg bringen das alte soziale, politische und staatliche Gefüge ins Wanken; der "kleine Mann" erhebt sich gegen die Knechtschaft durch seine Herren, die schließlich allerdings die Oberhand behalten. Vom Schicksal des Malers Jerg Ratgeb, dem Schöpfer des "Herrenberger Altars", handelte im Sommer 1990 ein großes und überaus erfolgreiches Freilichttheaterstück des Theaters Lindenhof Melchingen, das der Autor für den SWF zu einem Hörspiel umschrieb. 

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestfunk 1991
  • Erstsendung: 08.12.1991 | SWF1 | 42'08

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?