Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Katja Röder
Im Königreich Deutschland
Redaktion: Ekkehard Skoruppa
Technische Realisierung: Andreas Völzing, Judith Rübenach
Regieassistenz: Martin Buntz
Regie: Alexander Schuhmacher
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Ueli Jäggi Xaver Finkebeiner Karoline Eichhorn Nina Brändle Matti Krause Sieger Therese Hämer Hanna Beierlein Uwe Preuss Udo Knöpfle Astrid Meyerfeldt Elke Kiefer Isaak Dentler Betram Becker Jürg Löw Volker Pogge Lisa Wildmann Eva Knöpfle-Fischer Nikolaj Alexander Brucker Dr. Jost Kollmerl Thomas Höhne Bühler Ekkehard Skoruppa Grumbach Tobias Steinhart Müller Martin Buntz Notrufstelle
Eine Gerichtsvollzieherin wird vor ihrer Haustüre
von einem Unbekannten überfallen und
kann sich gerade noch in Sicherheit bringen.
Doch das war nicht der erste Vorfall dieser Art,
sie wird systematisch verfolgt, im Internet
wird Hetze gegen die Frau betrieben. Aber ist
sie wirklich so unschuldig, wie sie tut? Als sich
der Verdacht erhärtet, dass hinter der bösartigen Kampagne eine
Gruppe sogenannter Reichsbürger steckt, ordnen Finkbeiner und
Brändle die Räumung der alten Schule an, die die vierköpfige
Gruppe illegal besetzt hält. Doch der Einsatz des Sondereinsatzkommandos
geht schief, ein Polizist wird aus einem Hinterhalt
angeschossen und schwebt in Lebensgefahr. Aber wer der vier
Verdächtigen hat auf den Polizisten geschossen?
Weitere Informationen
Katja Röder wurde 1975 geboren. Auf Philosophie- und Jurastudium
folgten eine Schauspielausbildung und Theater- und Filmengagements.
Für den SWR entstanden die ARD Radio Tatorte
„Tödliche Kunst“ (2012), „Der Schläfer“ (2013) und „Anatomie des
Todes“ (2013) in Zusammenarbeit mit Fred Breinersdorfer. Zuletzt
schrieb sie die beiden Radio Tatorte „Grauzone“ (2014) und „Tod im
Sechzehner“ (2016) für den SWR.

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2018
- Erstsendung: 14.02.2018 | SWR2 | 53'54