Originalhörspiel, Kriminalhörspiel

Reihentitel: ARD Radio Tatort

Autor/Autorin: Madeleine Giese

Lange Schatten

Komposition: Stefan Scheib
Dramaturgie: Anette Kührmeyer
Technische Realisierung: Karlheinz Runde, Claudia Peycke
Regieassistenz: Pia Frede

Regie: Matthias Kapohl

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    André JungMichel Paquet
    Brigitte UrhausenAmelie Gentner
    Ilse StrambowskiAnnemie Forster: 77, Schwester von Renate
    Sebastian RudolphPhilipp Ahrens: 45, Sohn, Bürokaufmann
    Astrid MeyerfeldtSuse Lentzke: 47, Tochter, Hausfrau
    Anne WeberBarbara Ahrens: 40, Tochter, Zahnärztin
    Walter RenneisenUlrich Brommer: 78, Nachbar von Renate
    Horst KotterbaHauptkommissar Florian Butz
    Martin TheuerHauptkommissar Martin Heinrich
    Jürg LöwHauptkommissar Walter Maurer
    Elisabeth LagemannAnnemie als Kind
    Julia FritzRenate als Kind
    Stefko HanushevskyOnkel Max
    Justine HauerFrau
    Eric CarterAmerikanischer Soldat
    Daniel WernerMann

Zum 25. Dienstjubiläum wird Hauptkommissar Michel Paquet von seinen Kollegen der Saarlouiser Mordkommission nicht nur mit Crémant und Kuchen überrascht, sondern im Verhörzimmer wartet auch noch Herr Brommer auf ihn. Wie vor 25 Jahren: Paquet, damals frischgebackener Kommissar, hatte sich in den Fall von Susanne Ahrens verbissen, die um ein Haar ihre Mutter Renate erschlagen hätte. Unfall, behauptete sie, Mord, vermutete Paquet. Und nun bringt ihm der alte Brommer die Nachricht, dass Renate Ahrens gestorben ist – und zwar durch die Hand ihrer Kinder, ist Brommer überzeugt. Dieses Déjà-Vu konfrontiert Hauptkommissar Paquet und seine Kollegin Amelie Gentner mit den Grenzen ihrer Polizei-Arbeit und der traumatischen Vergangenheit einer Familie.

Weitere Informationen
Madeleine Giese, geboren 1960 in Lebach/Saar, studierte Schauspiel und Theaterwissenschaft. Sie schreibt seit 1987 für Kabarett, Rundfunk und Theater, außerdem verfast sie Kriminalromane. Zuletzt veröffentlichte sie den Roman „Galgenheck“ (2014). Seit 2002 ist sie freiberufliche Autorin. Für das SR-Hörspiel schrieb sie: „Der Garten der Kaiserin“ (2009) und „Wo fängt die Wand an?“ (2017), außerdem die ARD Radio Tatorte „Kein Feuer so heiß“ (2009), „Der lachende Tod“ (2012), „Totentanz“ (2014) und „Aladins Wunderlampe“ (2016).

Illustration »Lange Schatten«
© ARD / Jürgen Frey
Illustration »Lange Schatten« © ARD / Jürgen Frey

Produktions- und Sendedaten

  • Saarländischer Rundfunk 2018
  • Erstsendung: 16.03.2018 | WDR 3 | 53'59

Veröffentlichungen

  • Download-Angebot: SR 2 Online Edition 2020

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?