Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Fritz Rudolf Fries
Last Exit To El Paso
Vorlage: Last Exit To El Paso (Roman)
Bearbeitung (Wort): Uta-Maria Heim
Redaktion: Thomas Fritz
Dramaturgie: Thomas Fritz
Technische Realisierung: André Lüer, Christian Grund
Regieassistenz: Matthias Seymer
Regie: Wolfgang Rindfleisch
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Hans Peter Hallwachs Arronax Louis Häder Fabius Judith Rosmair Kathleen Corinna Waldbauer Stimme Klaus Manchen Archie Ulla Reichelt Kofferradio Jörg Schüttauf Piet Ellen Schweda Stewardess Saudia Young Patsie DiCaprio Peter Prager Frankfurter Julika Jenkins Liz Norton Claudio Ciaola Morini Ivan Gallardo Espinoza Wolfram Koch Pelletier Manfred Möck Dr. Wolf Raúl del Pozo Barriuso Hispano-Cop
Nach den Herren Arleq und Paasch in »Der Weg nach Oobliadooh« und Berlinguer und Retard in »Alexanders neue Welten« schickt Fritz Rudolf Fries in »Last Exit to El Paso« zum dritten und letzten Mal ein Freundespaar auf die Reise. Diesmal sind es Arronax und Arcimboldi, Archie genannt, und sie geht nach Amerika, genauer: nach El Paso. Hinfällig schon und »am Ende ihrer Tage«, erfahren die beiden Männer per Telefon, dass sie eine Weltreise gewonnen haben. Oder erlaubt sich jemand einen bösen Scherz? Skeptisch zwar, haben sie wenig zu verlieren. Und Lust am Spiel hatten sie immer schon, ... weiterlesen
Weitere Informationen
Fritz Rudolf Fries (1935–2014), nach einer Kindheit in Bilbao
in Leipzig aufgewachsen, studierte Romanistik bei Werner Krauss, mit
dem er Anfang der 1960er-Jahre an die
Akademie der Wissenschaften nach Berlin
geht. Er verliert seine Stelle, als sein erster
Roman, »Der Weg nach Oobliadooh«,
1966 im Westen erscheint. Er verfasst zahlreiche
Romane, Erzählungen, Reisebücher, Essays und Hörspiele. Sein
Roman »Last Exit to El Paso« erschien 2013. Der MDR produzierte
seine Hörspiele »Frauentags Ende oder Die Rückkehr nach Ub-liaduh
« (1995 »Hörspielpreis der Kriegsblinden«) und »Don Juan
in den Lüften« (2005).

Produktions- und Sendedaten
- Mitteldeutscher Rundfunk / Südwestrundfunk 2018
- Erstsendung: 12.03.2018 | MDR KULTUR | 76'39
Rezensionen (Auswahl)
- Christian Hörburger: Kokett und spielerisch. In: Medienkorrespondenz Nr. 7 vom 23.3.2018, S. 54