Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel, Musikalisches Hörspiel
Autor/Autorin:
Rudyard Kipling
Das Dschungelbuch
Live-Jazzhörspiel aus dem Theaterhaus Stuttgart
Vorlage: Das Dschungelbuch (The Jungle Book) (Erzählsammlung, englisch)
Bearbeitung (Wort): Uta-Maria Heim
Komposition: Sebastian Fuchs, FUMMQ
Technische Realisierung: Andreas Völzing, Florian Beck, Micha Bischoff, Felix Fischer, Markus Girl, Philip Kannicht, Pablo Kupfer, Veit Wafzig, Wanja Wenzel
Regieassistenz: Diana Müller
Musik: Magnus Mehl, Ferenc Mehl
Klanggestaltung: Sebastian Fuchs
Regie: Kirstin Petri
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Ernst Konarek Erzähler/Akela Gloria Endres de Oliveira Mogli Martin Engler Vater Wolf/Balu/Buldeo/Frau Katja Brügger Mutter Wolf/Baghira/Messua Monty Arnold Kaa/Bandar-Log/Schir Khan/Priester Sebastian Fuchs Tabaqui/Tschil/Grauer Bruder/Mann/Wolf N. N. Affenhorde/Dörfler Sonstige Mitwirkende Funktion Sonja Niederer Produktionsleitung Wolfgang Marmulla Produktionsleitung
Der indische Junge Mogli wird durch den lahmen
Tiger Schir Khan von seinen Eltern getrennt und stößt
im Dschungel auf eine Wolfsfamilie, die ihn aufzieht.
Auf die Fürsprache des Bären Balu, des »Lehrers der
Gesetze«, und des schwarzen Panthers Baghira hin wird
er ins Rudel aufgenommen. Moglis Freunde Balu und
Baghira bringen ihm die Gesetze des Dschungels bei.
Als Mogli von den gesetzlosen Bandar-Log, den von den
anderen Tieren verachteten Affen, entführt wird, können
Balu und Baghira ihn mit Unterstützung von Kaa, dem
Python, befreien. Doch als Mogli schließlich wieder auf
die Menschen trifft, muss er erst mühsam lernen, sich
zu verständigen. Dabei vergisst er nie, wer sein größter
Feind ist: der Tiger Schir Khan, und Mogli sinnt auf Rache.
Weitere Informationen
Das Live-Jazzhörspiel für Kinder ab 7 Jahren ist eine
Kooperation mit dem Theaterhaus Stuttgart. Es wird
bei den 31. Internationalen Theaterhaus Jazztagen, die
vom 28. März bis 2. April 2018 im Theaterhaus Stuttgart
stattfinden, aufgeführt und aufgezeichnet. Auf der
Bühne verbinden sich Tanz, Performance, Musik, Gesang,
Geräusch und Stimmenvielfalt zu einem flirrend jazzigen
Bilderbuch des Dschungels, das sich im Radio wunderbar
erzählen und hören lässt.
Rudyard Kipling
(1865–1936), geboren in Bombay (heute
Mumbai), Maharashtra in Indien. Als britischer
Schriftsteller schrieb er u.a. den
Kinderbuchklassiker »Das Dschungelbuch
« (1894). 1907 erhielt er, noch keine
42 Jahre alt, als erster englischsprachiger
Schriftsteller den Literaturnobelpreis;
den Rekord als jüngster Literaturnobelpreisträger
hält er bis heute. Er starb 1936 in London.

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2018
- Erstsendung: 10.05.2018 | SWR2 | 54'39