Originalhörspiel

Reihentitel: Sofias Krieg
Reihenuntertitel: Fiktionale Politserie

Autor/Autorin: Andrea Oster, Ulrich Noller

Sofias Krieg (12. Folge: Frau im Kalifat)

Der Terror in den Köpfen

Redaktion: Isabel Reth

Regie: Thomas Leutzbach

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Tom JacobsSprecher
    Matthias KielHartmann
    Rudolf KowalskiMertens
    Francesco SchrammJunge
    Sandra KoubaNadja
    Oliver El-FayoumyIS-Mann
    Lou StrengerSofia

Die Frage ist nicht, ob ein Anschlag kommen wird – sondern wann der Anschlag kommen wird. Davon ist Kriminalkommissar Tobias Hartmann überzeugt. Nachdem ein Fußballstadion wegen eines von ihm verursachen Fehlalarms geräumt wird, muss der Polizist allerdings erstmal zur Psychologin. Hartmann lässt sich nicht beirren, sein Bauchgefühl trügt nicht, da ist der Ermittler sicher. Dann trifft er auf die Geschichte von Sofia Belhedi, geborene Mertens. Eine Oberhausenerin, die sich dem Islamischen Staat in Rakka angeschlossen hatte – und zurückkehren wird. Ihre Figur basiert auf einer wahren Geschichte, auf Sprach- Nachrichten, die der Vater in den vergangenen drei Jahren von seiner Tochter aus Rakka bekommen hat. Und auf seinen realen Erlebnissen mit Staatsschutz und Moschee-Gemeinde. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.

12. Folge: "Der Junge wird ein großer Kämpfer." Eine ganz besondere Beziehung: Sofia und ihr Vater diskutieren über den Islam; Ergebnis: unentschieden. Außerdem: ein kleiner Kämpfer macht sich auf den Weg. 

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2017
  • Erstsendung: 06.03.2018 | WDR 5 | 4''55

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?