Originalhörspiel

Autor/Autorin: Mauricio Kagel

Der Tribun

Für einen politischen Redner, Marschklänge und Lautsprecher
Hörspiel-Performance, aufgenommen auf dem Roncalliplatz vor dem Kölner Dom

Komposition: Mauricio Kagel
Redaktion: Klaus Schöning

Ensemble Musik: Ensemble Köln

Musikalische Leitung: Robert HP Platz

Realisation: Mauricio Kagel

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Mauricio KagelTribun

"Vom Balkon seiner Residenz übt der erste Mann im Staat eine jener endlos dahinfließenden Reden, die er häufig der versammelten Bevölkerung vorzutragen pflegt. Zur optimalen Ermunterung des Politikers werden die Reaktionen der nicht vorhandenen, jedoch weich dressierten Zuhörer vom Tonband über Lautsprecher eingespielt. In einer Ecke des Platzes steht die beste Militärkapelle des Landes parat." So beschreibt Mauricio Kagel das "fast filmische Szenario" seines Werks. Die Jury des Hörspiel-Preises der Kriegsblinden würdigte neben der Exzellenten Darstellung des Demagogen durch den Komponisten selbst die "genau treffende und doch absurde Suada, die mit all ihrem Widersinn die Erlösungspose eines Volksverführers decouvriert." Anläßlich der "1. Acustica International" spielte Mauricio Kagel seinen "Tribun" auf einer Tribüne vor dem Kölner Dom in einer Live-Performance als Theaterhörspiel. 

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1985
  • Erstsendung: 25.02.1986 | WDR 3 | 28''12

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?