Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Daniel Kehlmann
Tyll (5. Teil: Könige im Winter: Friedrich)
Vorlage: Tyll (Roman)
Bearbeitung (Wort): Alexander Schuhmacher
Komposition: Instant Music Factory
Redaktion: Thomas Leutzbach
Dramaturgie: Thomas Leutzbach
Technische Realisierung: Jürgen Glosemeyer, Dirk Hülsenbusch, Mechthild Austermann, Steffen Jahn
Regieassistenz: Freya Hattenberger
Musik: Claudio Puntin, Oliver Potratz, Jo Ambros
Ensemble Musik: Instant Music Factory
Regie: Alexander Schuhmacher
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Lars Rudolph Tyll (alt) Jakob Diehl König Friedrich Rainer Homann Graf Hudenitz Bettina Engelhardt Elisabeth Stuart Sylvester Groth Gustav Adolf Wasa, Schwedenkönig Steffen Reuber Koch
Wo immer Tyll Ulenspiegel und seine Gefährtin Nele auftauchen, eilt ihnen sein Ruf
als begnadeter Artist und scharfzüngiger Geschichtenerzähler voraus. Und
Geschichten gibt es viele zu erzählen in dieser Zeit des 30jährigen Krieges: vom
Winterkönig und seiner Frau Liz, den Auslösern dieses endlosen verheerenden
Krieges. Vom Schwedenkönig Gustav Adolf, der ihn beinahe gewonnen hätte. Vom
Weltgelehrten Athanasius Kircher und seinen wissenschaftlichen Geheimnissen.
Vom letzten Drachen in Holstein. Vom dichtenden Arzt Paul Fleming und dem
Dichternachfahren Martin von Wolkenstein, der so gerne den Krieg kennenlernen
möchte. Und vom Volk, über das der Glaubenskrieg hin- und wieder hertobt, und das
seine ganz eigene Art hat, zu glauben und zu verstehen. Und all diese Geschichten
sind verbunden mit und durch Tyll Ulenspiegel, den unsterblichen,
undurchschaubaren Gaukler.


Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2018
- Erstsendung: 24.05.2018 | WDR 3 | 31'13
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Argon Verlag 2018
Rezensionen (Auswahl)
- Stefan Fischer: Pest und Spaßmacher. In: Süddeutsche Zeitung vom 18.5.2018. S. 39.