Hörspielbearbeitung, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Frank Geerk

Odilie

Hörspiel nach einem Volksstück über die oberrheinische Legende

Vorlage: Odilie (Theaterstück)
Bearbeitung (Wort): Thomas Lehner
Technische Realisierung: Friedlinde Beetz, Heinz Hägele

Regie: Thomas Lehner

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Monique Seemann
    Liselotte Hamm
    Roger Siffer
    Luc Schillinger
    Ueli Schweizer

Wie aus dem widerspenstigen Mädchen Odilie die Schutzpatronin des Elsaß wurde, darüber kursieren zwischen Schwarzwald und Vogesen allerlei Sagen, fromme und weniger fromme. Aus rnoderner Sicht könnte es die Überlebenstaktik eines Mädchens im Vater-Tochter-Konflikt gewesen sein, zu Gott seine Zuflucht zu nehmen. Wenn Odilie den dynastischen Plänen des Herzogs Etticho bewußt das Heiligmäßige einer blinden Wundertäterin entgegensetzt, erscheint sie wie eine Vorläuferin der Hildegard von Bingen, welche wiederum dem heutigen Feminismus quasi als Heilige dient. Die Story endet im 20. Jahrhundert, wo es kaum noch Heilige, dafür aber Rocksängerinnen gibt, die wie Heilige verehrt werden. Das könnte Odilie gefallen. 

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestfunk 1990
  • Erstsendung: 20.05.1990 | SWF1 | 45'10

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ