Originalhörspiel, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Eugen Thoma

Das Gretle von Strümpfelbach

Schwäbisches Mundartspiel

Technische Realisierung: Pete Neumann-Meyder

Regie: Jörg Plenio

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Dietlinde Ellsässer
    Bernhard Hurm
    Renate Oelrich
    Trudel Wulle
    Thomas Bockelmann
    Klaus Eckert
    Frank Rother
    Peter Jochen Kemmer
    Martin Schleker
    Franz Ott
    Dieter Eppler

Das Gretle und der Kögelesfrieder sind sich einig: an Weihnachten soll geheiratet werden. Bis dahin wohnt das Gretle noch bei den Eltern und bedient im Gasthaus 'Zum Hirsch'. Dort ist gerade Herbsttanz für die Herren Offiziere aus Stuttgart und ihre Mädchen. An diesem Abend passieren Dinge, die die Pläne der beiden gründlich durcheinanderbringen. Ob das "Gretle von Strümpfelbach" wirklich gelebt hat oder nicht, das weiß man nicht so recht, auf alle Falle hängt noch heute ihr Brautkranz im Hirschen in Strümpfelbach ...

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestfunk 1989
  • Erstsendung: 29.10.1989 | SWF1 | 30'37

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?