Originalhörspiel

Autor/Autorin: Klaus Fischer

Der Schindanger

Dramaturgie: Lilo Külp
Technische Realisierung: Walter Hartmann, Gisela Honeker
Regieassistenz: Horst Kaptur

Regie: Lilo Külp

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Silvia ReizeJudith
    Bernd KolarikRichter
    Heinz MeierProtokollant
    Rosmarie BrücherDenise
    Ingeborg SteiertSalome
    Lilo KülpSprechchor
    Carla HunnSprechchor
    Elfriede HuberSprechchor
    Gisela HonekerSprechchor

Eine Hexengeschichte vom Oberrhein zu  Beginn des 17. Jahrhunderts. Am Beispiel eines Verhörs wird die Logik klar, mit der eine Judith Zoller dazu gebracht wird, sich als Hexe zu bekennen und damit die Regeln der Gesellschaft zu akzeptierren, bzw. der eigenen Hinrichtung zuzustimmen. Was Judith Zoller in Wirklichkeit getan hat, war der Versuch, ihr Leben ganz vorsichtig aus den engen Fesseln einiger Konventionen zu lösen und damit zwangsläufig eine Reihe von Tabus zu brechen. Ein Vorgang, der – befördert von den üblichen Denunziationsgepflogenheiten – zu jener tödlichen Mechanik führt, die wir aus vielen Hexenprozessen kennen. Das Hörspiel wird im Rahmen einer regionalen Dokumentation über Hexen gesendet. (Historischer Pressetext) 

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestfunk 1982
  • Erstsendung: 04.04.1982 | SWF1 | 40''45

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?