Hörspielbearbeitung, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Anonym

Die sieben Schwaben

Schwäbisches Volksstück

Vorlage: Die sieben Schwaben (Schwank)
Bearbeitung (Wort): Martin Schleker
Technische Realisierung: Walter Koppenhöfer

Regie: Helga Siegle

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Bruno Schaeffner
    Reinhold Ohngemach
    Oliver Krämer
    Peter Jochen Kemmer
    Stefan Heckel
    Ernst Specht
    Boris Burgstaller
    Eva Michel
    Marietta Meguid
    Gabriele Hintermaier
    Gesine Hannemann
    Vivian Scheurle
    Gabriele Burckhardt
    Barbara Stoll
    Joachim Jung
    Gustav Morawetz

Ein Ungeheuer im Bodensee! Was als Witz gedacht war, wird bei einem Vereinstreffen der Burg- und Schloßbesitzer zur Touristenattraktion umgemünzt. Aber nicht nur neugierige Touristen, sondern auch die sieben tatendrängelnden Schwaben ruft das Bodenseeungeheuer auf den Plan. Welche Herausforderung für die Leichtgläubigen: ihren Ehefrauen zum Trotz und dem Abenteuer zuliebe ziehen sie also los. Sie ahnen nicht, welche Schwierigkeiten sie erwarten: eine intrigante Schwiegermutter kann zaubern und so werden die Sieben immer wieder vom rechten Wege abgelenkt, bzw. in seltsame Tiefen schwäbischer Geschichte geführt. Verwirrungen, Verwicklungen, Verführungen es geht um die Reise, nicht um deren Ziel. Daneben ist es gar nicht so einfach, immer dem flinken Reporter zu entgehen, der die sieben Schwaben endgültig der Lächerlichkeit preisgeben will ... 

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestfunk 1989
  • Erstsendung: 09.07.1989 | SWF1 | 30'57

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?