Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Sabine Ludwig

Pandora und der phänomenale Mr. Philby (1. Teil)

Vorlage: Pandora und der phänomenale Mr. Philby (Kinderbuch)
Komposition: Johan Daansen
Redaktion: Ulla Illerhaus
Technische Realisierung: Theresia Singer
Regieassistenz: Sascha von Donat

Regie: Annette Kurth

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Katharina KronPandora
    Francesco SchrammZachery
    Jakob RodenAshley
    Friederike KempterMyrtle
    Marc HosemannMr. Philby
    Kai Magnus StingFergus
    Lars RudolphMr. Griddel
    Barbara PhilippAurelia
    Wolf AniolAlfred
    Torben KesslerTravis
    Tom ZahnerTaxifahrer

Endlich Ferien! Pandora kann endlich zurück in ihr geliebtes Hotel an der Küste Cornwalls. Doch da trifft sie auf einen sehr speziellen Gast. Ist Mr.Philby wirklich ein Maler auf Motivsuche oder sucht er in Wahrheit etwas ganz anderes?

Endlich Sommerferien! Pandora freut sich darauf, sie in Hawthorn Manor an der Küste von Cornwall zu verbringen. Doch mit dem Hotel ihrer Mutter steht es nicht zum Besten. Die Gäste bleiben aus und für Reparaturen fehlt das Geld.

Zu allem Übel soll sich Pandora um den verwöhnten Ashley kümmern, der alle mit seinem Kochfimmel nervt und außerdem panische Angst vor Gespenstern hat. Auch auf ihren besten Freund Zack kann Pandora sich nicht mehr verlassen. Der macht ausgerechnet mit dem undurchsichtigen Mr. Philby gemeinsame Sache. Der gibt vor, Maler zu sein und an der Küste einen ganz bestimmten Baum finden zu wollen. Doch was sucht er wirklich? Etwa den Schatz von König Artus?

Eines Tages liegt ein Toter am Fuß der Klippen und Pandora hat einen schrecklichen Verdacht. Als dann noch Zack verschwindet und sie sich mit Ashley auf die Suche nach ihm macht, geraten die Drei in große Gefahr.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2018
  • Erstsendung: 09.06.2018 | WDR 5 | 47'02

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Oetinger Audio 2018

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?