Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Frank Witzel
Stahnke (15. Folge: Schwindthausen 2)
Komposition: Frank Witzel
Redaktion: Katarina Agathos
Technische Realisierung: Michael Krogmann, Susanne Herzig
Regieassistenz: Stefanie Ramb
Regie: Leonhard Koppelmann
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Wiebke Puls Erzählerin Martin Feifel Stahnke Götz Schulte Über-Ich Oliver Nägele Unter-Ich Nicole Heesters Mutter Katja Bürkle Almut Tommi Piper Graf Michael A. Grimm Kommissar Mannteufel Irina Wanke Isabell Tim Seyfi Denis Brigitte Hobmeier Frau Kaja Martin Tochter
Stahnke, ein ausgebildeter Architekt, Mitte vierzig, arbeitet für die Firma IGWT der Unternehmerin Schmidt-Ehry. Seine Aufgabe ist es, durch die Provinz der Bundesrepublik zu fahren und in Kleinstädten Möglichkeiten für Bauprojekte zu erkunden. Er analysiert dabei nicht nur die baulichen Gegebenheiten der jeweiligen Orte, sondern auch Sozialstruktur und politische Machtverhältnisse. Er muss deshalb vor allem die Schwachpunkte der Städte evaluieren, für die von seiner Arbeitgeberin oft nur scheinbare Lösungen angeboten werden. Stahnke - der in seiner Studentenzeit noch mit großem ... weiterlesen
Weitere Informationen
Frank Witzel, geb. 1955 in Wiesbaden, Autor, Essayist, Zeichner, Musiker. Für seinen Roman Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch depressiven Teenager im Sommer 1969 erhielt er den Deutschen Buchpreis 2015 sowie den Robert Gernhardt Preis 2012. Weitere Veröffentlichungen u.a. Bluemoon Baby (2001), Revolution und Heimarbeit (2003), Vondenloh (2008). BR-Hörspieladaption Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 (Hörspiel des Monats Juni 2016, Deutscher Hörbuchpreis 2017 in der Kategorie Bestes Hörspiel). Weiteres BR-Hörspiel und Film Die apokalyptische Glühbirne (2017).

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 2018
- Erstsendung: 16.12.2018 | Bayern 2 | 26''04
Rezensionen (Auswahl)
- Stefan Fischer: Schleichwege eines Scharlatans. In: Süddeutsche Zeitung vom 26.10.2018. S. 35.
- Alexander Matzkeit: Notizen aus der Provinz. In: epd medien Nr. 47 vom 23.11.2018. S. 31
- Rafik Will: Grandioser Startschuss. In: Medienkorrespondenz. Nr. 23. 16.11.2018. S. 33f.