Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Richard Stöckle
O duselige Weihnachtszeit.
Schwäbisches Mundartspiel
Technische Realisierung: Walter Koppenhöfer
Regieassistenz: Reinold Hermann
Regie: Helga Siegle
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Hubertus Gertzen Gerd Kilius Ulrike Barthruff Ulla Kilius Jan Ulrich Doster Jens Kilius Walter Schultheiß Karl Kilius Martin Schleker Sepp, Stadtstreicher Peter Jochen Kemmer Herr Balser
Der kleine Jens hat in der Schule ein Weihnachtsgedicht gelernt und trägt es seinem Opa vor: "O duselige Weihnachtszeit". Der Opa verbessert ihn und versucht Jens den Unterschied zwischen "duselige" und "du selige" zu erklären. Unter duselig kann sich Jens etwas vorstellen, der stadtbekannte Penner Sepp ist oft duselig, aber selig, was ist das? Jens fragt auch seine Eltern, doch die haben wenig Zeit für ihn, sie sind in der Vorweihnachtszeit sehr beschäftigt und haben Sorgen mit ihrem Geschenkartikelladen, der gerade nicht so gut läuft. Zu allem Unglück läßt sich auch noch der Penner Sepp in unmittelbarer Nähe des Ladens nieder und hält die Kunden ab. Jens'' Vater will den Penner von der Polizei wegschaffen lassen, doch ist dieser plötzlich von selbst spurlos verschwunden. Jens besucht immer häufiger seinen Freund Ingo, und so haben sich ein paar Probleme der Eltern wie von selbst gelöst, oder scheint dies nur so?

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk 1987
- Erstsendung: 27.12.1987 | SWF1 | 52''15