Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Pawel Salzman
Die Welpen (1. Teil)
Vorlage: Die Welpen (Roman, russisch)
Übersetzung: Christiane Körner
Bearbeitung (Wort): Klaus Buhlert
Komposition: Klaus Buhlert
Technische Realisierung: Alexander Brennecke, Philip Adelmann
Regieassistenz: Jürg A. Meister
Musik: Klaus Buhlert
Regie: Klaus Buhlert
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Franz Pätzold Erzähler 1 Bibiana Beglau Erzähler 2 Felix Goeser Erzähler 3 Mareike Beykirch Lidoschka Anton Andreew Kolka Josephine Hock Tiere Moritz Ceste Tiere Cristin König Tanja Lars Rudolph Weggefährte Roman Kanonik Leutnant Moritz Grove Petka Tilda Jenkins Sonja Wolfram Koch Soldat Christopher Heisler Wanja
Die Welpen durchstreifen ein kriegsverrohtes Russland. Sie kommen aus den ostsibirischen Wäldern und gelangen nach Leningrad. Die Menschen, denen sie begegnen und die teils Tiergestalt annehmen, leiden Hunger, Kälte, sind Gewalt ausgesetzt, üben Gewalt aus, versuchen wie sie zu überleben.
Weitere Informationen
Pawel Salzman, geboren 1912 in Kischinjow (Moldawien). Der Vater, ein Oberst, war deutscher, die Mutter jüdischer Herkunft. Die Eltern ziehen 1925 nach Leningrad. Nach dem Schulabschluss wird Salzman Illustrator, assistiert beim Film. Er lernt den Maler Pawel Filonow kennen, ist beeinflusst von der russischen Avantgarde, schreibt Lyrik und Erzählungen, malt, zeichnet und findet letztlich eine Anstellung als Szenenbildner beim Film. Mit Filmteams reist er quer durch die Sowjetunion: nach Karelien, Sibirien, Tadschikistan. 1941, während der Belagerung Leningrads, verhungern die Eltern. Salzman wird 1942, inzwischen mit Frau und Tochter, nach Kasachstan evakuiert. In Alma Ata arbeitet er bis zu seinem Tod 1985 als leitender Szenenbildner bei Kasachfilm. Der Roman "Die Welpen" entsteht mit Schreibpausen von 1932-1982 und erscheint 2012 erstmals auf Russisch.
![Thomas Thieme bei der Produktion des Hörspiels
© Deutschlandradio / René Fietzek Thomas Thieme bei der Produktion des Hörspiels
© Deutschlandradio / René Fietzek](fileadmin/www.hoerspiele.dra.de/images/vollinfo/4955550_B03.jpg)
Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandradio 2018
- Erstsendung: 18.11.2018 | Deutschlandfunk Kultur | 63'27
Auszeichnungen
- Hörspiel des Monats Dezember 2018
Rezensionen (Auswahl)
- Stefan Fischer: Eulenfliegen. Zwei Hörspiele auf der Spur des monströsen 20. Jahrhunderts In: Süddeutsche Zeitung vom19.11.2018. S. 21.
- N. N.: "Die Welpen" ist Hörspiel des Monats Dezember. In: epd medien. 18.01.2019. S. 15.