Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Martin Keune
Groschenroman
Das aufregende Leben des Erfolgsschriftstellers Axel Rudolph
Nach Motiven aus dem Buch von Martin Keune
Vorlage: Groschenroman (Biographischer Roman)
Bearbeitung (Wort): Torsten Enders
Technische Realisierung: Alexander Brennecke, Christiane Richter
Regieassistenz: Beate Becker
Regie: Ulrike Brinkmann
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Bernd Moss Axel Rudolph Britta Steffenhagen Gertrud Beier Wilfried Hochholdinger Becking Benjamin Kramme Müller Michael Evers Hermann Freyberg Paula Thielecke Else Meier Alexander Ebeert Pfarrer Poelchau/Barkeeper Jan Uplegger Erzähler
Eine unglaubliche Lebensgeschichte: Axel Rudolph (1893-1944), Bochumer Bergmann, zeitweilig obdachlos, wird Anfang der 1930er-Jahre zum gefeierten Drehbuchautor und Schriftsteller. 1939 fällt er in Ungnade: Seine Affäre mit der Tochter eines NSDAP-Funktionärs endet vor dem Volksgerichtshof und mit dem Todesurteil. Das Hörspiel gibt einige Episoden und Stationen aus diesem gut dokumentierten "Leben als Achterbahn" wieder.
Weitere Informationen
Martin Keune, geboren 1959 im Sauerland, Autor von Sachbüchern und Kriminalromanen, Grafiker, leitete eine Werbeagentur in Berlin. Er lebte mit seiner Familie im havelländischen Semlin, wo auch sein Protagonist Axel Rudolph von 1936-1943 ein Haus hatte. Martin Keune starb im Dezember 2017.

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandradio 2018
- Erstsendung: 16.12.2018 | Deutschlandfunk Kultur | 68'21