Originalhörspiel, Kriminalhörspiel

Reihentitel: ARD Radio Tatort

Autor/Autorin: Hugo Rendler

Handicap 55

Dramaturgie: Ekkehard Skoruppa
Technische Realisierung: Andreas Völzing, Karl-Heinz Runde, Judith Rübenach, Claudia Peycke
Regieassistenz: Martin Buntz

Regie: Alexander Schuhmacher

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Ueli JäggiXaver Finkebeiner
    Karoline EichhornNina Brändle
    Matti KrauseSieger
    Holger KunkelWaldemar Hurrle
    Lisa HrdinaConstanze Früh
    Johanna GastdorfLotte Remmert
    Vilmar BieriMartins
    Lisa WildmannPetra
    Uwe-Peter SpinnerPaul
    Boris BurgstallerBenno
    Oscar MusinowskiBjörn
    Karim CherifPeter-Paul Oughuama
    Alexander SchuhmacherHausmeister
    Sandra PasicSekretärin
    Judith Rübenach

Eine Frau liegt in der Nähe einer Stuttgarter Hochhaussiedlung erstochen an einem Bachufer. Als Nina Brändle am Leichenfundort eintrifft, ist ihr Kollege Finkbeiner schon da.  Zur allgemeinen Überraschung  mit  einer neuen Kollegin: Constanze Früh, frisch von der Polizeihochschule. Nina, die nichts davon wusste, ist sauer. Bei der Toten handelt es sich um die 55-jährige Maria Annette Anders, Pflegerin in einer Wohnanlage für Körperbehinderte. Auch die 60-jährige Lotte Remmert, die an einer spastischen Krankheit leidet, wurde von ihr, sehr zu ihrer Zufriedenheit, betreut. Doch nun steckt Frau Remmert, an sich nicht unvermögend, in erheblichen Schwierigkeiten. Seit Wochen kann die Heimleitung kein Geld mehr bei ihr abbuchen, ihr Konto ist bis zum Limit überzogen. Als Finkbeiner und Constanze Früh die Wohnung der ermordeten Maria Anders durchsuchen, finden sie eine beträchtliche Anzahl äußerst teurer Schuhe, die so gar nicht ins Bild einer bescheidenen Pflegerin passen wollen. Hat die Tote etwa ein Doppelleben geführt? Auch der ehemalige Koch Benno ist ein Vertrauter von Lotte Remmert. Er hat sie anscheinend vor der Pflegerin gewarnt. Wenn Benno sich nur nicht so oft und heillos betrinken würde. Während Nina Brändle und Xaver Finkbeiner mit ihrer großen Routine ermitteln, folgt Constanze Früh schon am ersten Tag ihrer Intuition ...

Weitere Informationen
Hugo Rendler, geboren 1957 in Stühlingen/Südschwarzwald, lebt als freier Autor am Kaiserstuhl. Er schreibt neben Romanen auch Theaterstücke und Drehbücher, u. a. für »Die Fallers«.  Zahlreiche  Hörspiele  für  DRS  Zürich, SRF, RB und SWR. Im Auftrag von SWR2 schrieb er mehrere ARD Radio Tatorte. Etliche seiner Hörspiele wurden ausgezeichnet, u. a. 1994 mit dem Zonser Hörspielpreis. 2015 Nominierung für Prix Europa.

Illustration »Handicap 55«
© ARD / Jürgen Frey
Illustration »Handicap 55« © ARD / Jürgen Frey

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2018
  • Erstsendung: 14.09.2018 | SWR2 | 52'56

Rezensionen (Auswahl)

  • Christian Hörburger: Von Cliffhanger zu Cliffhanger. In: Medienkorrespondenz. 21.09.2018. S. 39.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?