Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Wolfgang Ecke
Der Herr in den grauen Beinkleidern (2. Teil der zweiteiligen Fassung: Das Geheimnis der Jagdhütte)
Zusammenschnitt der Folgen drei und vier des Vierteilers von 1963
Vorlage: Perry Clifton oder Der Herr in den grauen Beinkleidern (Jugendroman)
Komposition: Harald "Harry" Winkler, Heinz Jahr
Regie: Fritz Peter Vary
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Karl-Heinz Martell Perry Clifton Ingeborg Schlegel Mrs. Miller Lucius Woytt Dicky, ihr Sohn Wolfgang Wahl Baron Kandarsky Elisabeth Opitz Baronin Kandarsky Herbert Hennies Frank Villa, Fahrer des Barons Wera Peterson Gwendolyn, dessen Frau Elfriede Rückert Catherine Gillan, Hausangestellte Heinrich Fürst Sir Robert P. Stanford Carla Neizel Miss Perkins Gerhard Becker Inspektor Long von Scotland Yard Heinz von Cleve Inspektor Corner Kurt Lieck Polizeipräfekt Magda Hennings Dame Wolf Schlamminger Chauffeur Manfred Georg Herrmann Fred, ein Verkäufer Peter René Körner Erzähler
In unserem Hörspiel ermitteln Perry Clifton, "der größte Detektiv, der je in London geboren wurde", und sein zwölfjähriger Freund Dicky Miller. Bei ihren Ermittlungen hilft ihnen ein für Spürnasen ungemein praktisches Erbstück ... Perry Clifton arbeitet in einem großen Londoner Kaufhaus und ist "der größte Detektiv, der je in London geboren wurde". Das behauptet jedenfalls Dicky Miller – Dicky ist zwölf und Perrys Freund. Allerdings ermöglicht erst eine seltsame Erbschaft, dass sich Perrys Berufswunsch – also Detektiv zu werden – erfüllt... Ein Würfel, der unsichtbar macht! Eines Tages ... weiterlesen
Weitere Informationen
Wolfgang Ecke wurde 1927 in Sachsen geboren und lebte in Murnau/Staffelsee. Bekannt wurde er durch seine ca. 600 Hörspiele für alle ARD-Anstalten, besonders beliebt waren seine Kinderkrimis. Zu seinem Gesamtwerk gehören ca. 50 Bücher. Leider starb er sehr früh, schon im Alter von 56 Jahren, an den Folgen eines Unfalls.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1963
- Erstsendung: 04.08.2018 | WDR 5 | 41'54