Hörspielbearbeitung, Science Fiction-Hörspiel

Autor/Autorin: Liu Cixin

Der dunkle Wald (4. Teil)

Vorlage: Der dunkle Wald (Roman, chinesisch)
Übersetzung: Karin Betz
Bearbeitung (Wort): Martin Zylka
Komposition: Andreas Koslik
Dramaturgie: Christina Hänsel
Technische Realisierung: Olaf Dettinger
Regieassistenz: Eva Solloch

Regie: Martin Zylka

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Sebastian RudolphErzähler 1
    Andreas FröhlichErzähler 2
    Zing Ting PangSprecherin
    Max MauffLuo Ji
    Robert GallinowskiShih Qiang
    Eric CarterBill Hines
    Walter GontermannChang Weisi
    Jasmin SchwiersKommandantin
    Hüseyin Michael CirpiciBen Jonathan
    Daniel RothaugSophon
    Ilse StrambowskiDirektorin
    David GerlachInnenminister
    Ulrike KrumbiegelVorsitzende
    Annika SchillingZhuang Yan
    Maria ZylkaXia
    Verena ZimmermannMedienstimme 1
    Michael KampMedienstimme 2
    Matthias KielMedienstimme 3

Kann sich die Menschheit gegen feindlich gesinnte Außerirdische zur Wehr setzen? Das Hörspiel nach dem internationalen Science-Fiction-Bestseller von Cixin Liu steigt ein in den Kampf ums Überleben.

Die Menschheit bereitet sich auf das Eintreffen der Trisolarier vor. Es steht nicht weniger auf dem Spiel als der Fortbestand der gesamten Spezies Mensch, denn die Trisolarier suchen nach einem neuen Planeten für ihre Zivilisation. Dass die Trisolarier schon jetzt Zugriff auf sämtliche Daten der Menschheit haben, erschwert die Vorbereitungen des Verteidigungskampfes. Das einzige, das ihnen noch verschlossen bleibt, sind Gedanken. Deswegen ruft der Planetenverteidigungsrat - die ehemalige UN - das Projekt der Wandschauer ins Leben: Vier sorgfältig international ausgewählte Personen sollen versuchen, ausschließlich in Gedanken einen Plan zu entwickeln, wie die Menschheit dem Vernichtungsschlag der Trisolarier entgehen kann. Einer der Wandschauer ist Luo Ji. Er hat sich in seinem Leben noch nicht durch viel hervorgetan, außer durch die Begründung der Kosmosoziologie, der Soziologie der Aliens. Und dennoch scheint Luo Ji die einzige Gefahr für die Trisolarier darzustellen, die von der Erde ausgeht.

Nach "Die drei Sonnen" erzählt die aufwändige WDR-Hörspieladaption "Der dunkle Wald" von den nächsten Konflikten zwischen Aliens und Menschheit, vom Austausch zwischen Naturwissenschaft und Parapsychologie und von den Kernfragen des Zusammenlebens.

Kann sich die Menschheit gegen feindlich gesinnte Außerirdische zur Wehr setzen? Das Hörspiel nach dem internationalen Science-Fiction-Bestseller von Cixin Liu steigt ein in den Kampf ums Überleben.
© WDR/Diana Menestrey
Kann sich die Menschheit gegen feindlich gesinnte Außerirdische zur Wehr setzen? Das Hörspiel nach dem internationalen Science-Fiction-Bestseller von Cixin Liu steigt ein in den Kampf ums Überleben. © WDR/Diana Menestrey

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk / Norddeutscher Rundfunk 2018
  • Erstsendung: 04.10.2018 | WDR 5 | 54'07

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Random House Audio 2019

Rezensionen (Auswahl)

  • Stefan Fischer: Da ist schon jemand. In: Süddeutsche Zeitung vom 01.10.2018. S. 23.
  • Jochen Meißner: Wie die Kosmosoziologie die Erde rettet. In: Medienkorrespondenz. Nr. 21. 31.10.2018.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?