Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Wolfgang Seesko, Jan Georg Schütte
Paartherapeut Klaus Kranitz - Bei Trennung Geld zurück (2. Staffel: 2. Folge: Leonora Rudolf und Robert Fique)
enthält:
- Leonora Rudolf und Robert Fique (1/3)
- Leonora Rudolf und Robert Fique (2/3)
- Leonora Rudolf und Robert Fique (3/3)
Komposition: Ricardo Cortez, Peter M. Glantz
Redaktion: Holger Rink, Lina Kokaly
Technische Realisierung: Kay Poppe
Regie: Wolfgang Seesko, Jan Georg Schütte
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Birte Schnöink Leonora Rudolf Pascal Houdus Robert Fique Oliver Marc Schulz Olli Schulz Angelika Thomas Marianne Rudolf Jan Georg Schütte Klaus Kranitz
Wie lässt sich im Zeitalter der Selbstoptimierung, zu
der sich mit Life-Trackern, Pulsmessern, Schrittzählern
und diversen Check-Up-Angeboten eine ganze
Industrie gebildet hat, auch die Beziehung zum Lebenspartner
verbessern? Eine vorsorgende Paartherapie
ist da sicherlich nicht der schlechteste Ansatz.
Leonora und Bobby sind "eigentlich sehr glücklich",
wollen heiraten, haben bisher alles gemacht, was zur
Festigung ihrer Beziehung beigetragen hat. Nur, wie
können sie sicher sein, dass es auch in dreißig Jahren
so ist? Klaus Kranitz weiß auch in dieser Lage
besonderen Rat, muss aber zugleich die Bedürfnisse
der Mutter Leonoras befriedigen. Für Kranitz, dem
ehemaligen Immobilienmakler, ein vielversprechendes
Geschäft
"Sie haben Probleme in ihrer Liebesbeziehung? Da
sind sie einer von vielen! Sie wollen diesen Problemen
ins Auge sehen? Dann sind sie einer von wenigen.
Sie glauben an die Kraft der Wahrheit? Dann
kommen Sie zu mir. Klaus Kranitz. Ihr härtester
Freund. Schnell, effizient und erfolgreich! Bei Trennung
Geld zurück!" Mit diesem Versprechen lockt der
Paartherapeut Klaus Kranitz in der neuen Staffel der
erfolgreichen Hörspielserie erneut sehr unterschiedliche
Paare in seine Praxis und die Klienten sind auch
bereit, 500 Euro pro Sitzung zu zahlen.
Weitere Informationen
Wolfgang Seesko, geboren 1970 Hamburg. Nach
seinem Studium der Musik- und Kunstwissenschaft
arbeitet er bei Radio Bremen, seit 2006 ist er als freier
Regisseur und Autor von Hörspiel- und Featureproduktionen
für verschiedene Sender und Verlage
tätig. Die erste Staffel "Der Paartherapeut“, die zusammen
mit Jan Georg Schütte entstand, wurde von
der ARD 2017 für den Prix Europa sowie den Prix
Italia 2018 nominiert
Jan Georg Schütte, geboren 1962 in Oldenburg,
Schauspieler, Theater- und Filmregisseur, hat sich
einen Namen gemacht mit Kinofilmen, die er mit
hochkarätigen Schauspielern in freier Improvisation
entwickelte. Zuletzt 2016 mit "Wellness für Paare“.
Mit dem NDR Hörspiel produzierte Schütte außerdem
2010 "Seitenspringer"; für "Altersglühen oder Speed
Dating für Senioren" erhielt er 2011 den Deutschen
Hörspielpreis der ARD. 2015 bekam für die Verfilmung
des gleichen Stoffes den Grimme-Preis für
Buch und Regie.

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen / Saarländische Rundfunk GmbH 2018
- Erstsendung: 16.09.2018 | Bremen Zwei | 18:05 Uhr | 51'42
Auszeichnungen
- Hörspiel des Monats September 2018