Originalhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Karl Hochmuth
Dreißig Jahre – Anabasis
enthält:
- Karl Hochmuth: Dreißig Jahre
- Jürgen Haug: Anabasis
Technische Realisierung: Dönitz, Justh
Regie: Ulrich Gerhardt
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Helmut Wildt "Zick", Zahnarzt (Dreißig Jahre) Günther Flesch "Jonas", Studienrat (Dreißig Jahre) Waltraud Schmahl Seine Frau (Dreißig Jahre) Eva-Maria Werth Bedienung (Dreißig Jahre) Friedrich W. Bauschulte Herr Sulka, Filialleiter (Anabasis) Sibylle Gilles Frl. Teichmann (Anabasis) Hans-Helmut Müller Jörg (Anabasis) Klaus Sonnenschein Sprecher (Anabasis)
Zu "Dreißig Jahre": In seinem neuen Hörspiel schildert der Autor die Begegnung zweier ehemaliger Schulfreunde, mit Spitznamen "Jonas" und "Zick", nach dreißig Jahren. Aus Zick ist ein wohlhabender Zahnarzt geworden. Jonas ist Studienrat mit mäßigeren Einkünften. Im Spiel ist zudem, wenn auch unhörbar, Helga, in die Jonas einst als Schüler verliebt war. Mehr und mehr kreisen seine Gedanken während des Gesprächs um sie. Was ist aus ihr geworden? Der überraschende Schluß verrät es.

Produktions- und Sendedaten
- RIAS Berlin 1968
- Erstsendung: 25.03.1968 | RIAS 2 | 59'43