Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Annie Ernaux
Die Jahre
(Les années)
Vorlage: Die Jahre (Les années) (Roman, französisch)
Übersetzung: Sonja Finck
Bearbeitung (Wort): Luise Voigt
Komposition: Björn SC Deigner
Redaktion: Cordula Huth
Dramaturgie: Cordula Huth
Technische Realisierung: Thomas Rombach, Melanie Inden
Regieassistenz: Andreas Geißler
Regie: Luise Voigt
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Birte Schnöink Constanze Becker Corinna Harfouch Nicole Heesters Sonstige Mitwirkende Stefan Cordes
Als kollektive Biografie oder auch unpersönliche Biografie wird Annie Ernauxs Text "Die Jahre" vielfach beschrieben. Annie Ernaux schildert durchaus ihre persönliche Geschichte und gibt Zeugnis ihrer ganz eigenen Erinnerungen. Die Lebensgeschichte der Autorin, Jahrgang 1940, wird anhand von sehr plastisch erzählten Beispielen zusammengesetzt: Schulhofszenen, Familienzusammenkünfte, Moden, Konsumverhalten, sprachliche Marotten, politische Ereignisse und immer wieder der sich in der Zeit wandelnde Umgang mit Sexualität – ausgehend von ihrer Kindheit im provinziellen Frankreich bis in die ... weiterlesen
Weitere Informationen
Annie Ernaux, geboren1940, wächst in bescheidenen Verhältnissen in einem kleinen Ort in der Normandie auf. Nach dem Studium der Modernen Literatur in Rouen arbeitet sie zunächst als Lehrerin. 1974 veröffentlicht sie ihren ersten Roman "Les armoires vides".Ihr literarisches Werk ist im Wesentlichen autobiographisch. In Frankreich erscheint 2008 ihr Buch "Les années", das dort schnell zum Bestseller wird und mit mehreren Preisen ausgezeichnet ist. Die deutschsprachige Ausgabe "Die Jahre" ist 2017 publiziert worden und erregt auch hierzulande ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk 2018
- Erstsendung: 30.12.2018 | hr2-kultur | 14:04 Uhr | 78'47
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Der Audio Verlag 2019
Auszeichnungen
- hr2-Hörbuchbestenliste März 2019 (1. Platz)
- Hörbuch des Jahres 2019 der hr2-Hörbuchbestenliste
- Deutscher Hörspielpreis der ARD für die beste schauspielerische Leistung 2019 (Nicole Heesters)
- Deutscher Hörbuchpreis 2020 in der Kategorie "Bestes Hörspiel"
- Nominiert für den Deutschen Hörspielpreis der ARD 2019
Rezensionen (Auswahl)
- Alexander Cammann: Ein Frauenleben. In: DIE ZEIT. Nr. 21. 16.05.2019. S. 44 (zur CD-Edition).
- Oliver Camenzino: Wenn die Uhr auf einmal schneller tickt. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 17.06.2019. S. 10.
- Jochen Meißner: Der ideale Aggregatzustand. In: Medienkorrespondenz Nr. 4. 15.02.2019. S. 33.
- N. N.: "Die Jahre" zum Hörbuch des Jahres 2019 gewählt. In. Medienkorrespondenz Nr. 22. 25.10.2019. S. 52.
- N. N.: "Die Jahre" nach Annie Ernaux ist Hörbuch des Jahres. In: epd medien Nr. 41. 11.10.2019. S. 17.
- Eva-Maria Lenz: Design und Sein. Notizen von den ARD-Hörspieltagen 2019. In: epd medien. Nr. 46. 15.11.2019. S. 3-5.
- Alexander Cammann: Erinnerung, kling! Laudatio auf das Hörbuch des Jahres 2019. In: Medienkorrespondenz Nr. 5. 13.03.2020. S. 3f.