Hörspielbearbeitung, Science Fiction-Hörspiel
Autor/Autorin:
Douglas Adams, John Lloyd
Per Anhalter ins All (Kurzfassung) (10. Teil: Marvin kehrt zurück)
Vorlage: Per Anhalter ins All (Roman, englisch)
Übersetzung: Benjamin Schwarz
Technische Realisierung: Günther Hess, Jörg Schauermann, Christine Koller
Regie: Ernst Wendt, Alexander Malachovsky
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Rolf Boysen Buch Felix von Manteuffel Arthur Dent Markus Boysen Ford Prefect Klaus Löwitsch Zaphod Beeblebrox Martin Flörchinger Der melancholische Roboter Marvin Barbara Freier Unsere Trillian
Adams' Abenteurer streifen durch die Weiten der Sonnensysteme und karikieren die Science Fiction von Jules Verne über H.G. Wells bis Isaac Asimov und Stanislaw Lem. Was "Krieg der Sterne" im Kino war, ist Adams' Hörspielserie im Radio - nur eben besser, weil pfiffiger und spielerischer. Intergalaktisches Remmidemmi und technologisches Brimborium - Markenzeichen der gängigen anglo-amerikanischen Science Fiction - werden von angelsächsischer Ironie auf die Hörspielschippe genommen. Ein Weltall-Wal entdeckt sich selbst, die Erdlinge entdecken einen Planeten, in dessen Innerem Planeten entworfen wurden, Eddie, der Bordcomputer plappert ungehörte Warnungen und Marvin, der Roboter, findet alles einfach zum Kotzen.

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk / Bayerischer Rundfunk 1981
- Erstsendung: 09.02.1982 | 24'27