Originalhörspiel, Dokumentarhörspiel, Kurzhörspiel, Collage
Autor/Autorin:
Silvia Liebig
Wie schmeckt nochmal Zuhause
Technische Realisierung: Silvia Liebig
Regie: Silvia Liebig
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin N. N.
In der Audio-Collage berichten 50 Menschen verschiedenen Alters aus der
(20’00‘‘) ganzen Welt von ihrem Zuhause: wo es liegt, wie es riecht, klingt und
schmeckt. Heimat kann Castrop-Rauxel sein, geröstete Esskastanien, das
herb-süße Parfüm der Mutter, der Zuglärm in der Ferne. Die Suche und Reise
zu diesem Ort namens Zuhause ist für jeden Menschen anders verortet,
die Erinnerung ist persönlich und individuell, aber doch geprägt von der
gleichen Sehnsucht nach Ankommen und Aufgehobensein.
Weitere Informationen
Der Leipziger Hörspielsommer gehört zu den bundesweit größten und
erfolgreichsten Publikumsveranstaltungen für Hörspielkunst. Vom 06. bis
18. Juli 2018 fand er zum 16. Mal statt. Hörspiel- und Klangkunstproduktionen,
ausgesuchte Lesungen, Konzerte, Live-Performances, ein reichhaltiges Kinderprogramm und die
Lange Nacht des Hörspiels luden zu einem kurzweiligen Festival ein.
Zehn Tage lang zogen wieder mehrere tausend Gäste in den Richard-Wagner-
Hain am Elsterflutbecken. Junge und jüngste Klangforscher konnten sich im
Kinder- und ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- soundpatrouille.de 2018
- Erstsendung: 12.11.2018 | MDR KULTUR | 20'00
Auszeichnungen
- Internationaler Hörspielwettbewerb Leipziger Hörspielsommer 2018 (Bestes dokumentarisches Hörstück)