Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Bettie I. Alfred
Das Leben – ein Fest
Technische Realisierung: Bettie I. Alfred
Regie: Bettie I. Alfred
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Bettie I. Alfred Christoph Theussl
Bine und Frankie leben aneinander vorbei in einem ewigen Kreislauf. Erst
mit Hund, dann ohne Kind. Das Haus ist wackelig, es steht im Lärm. Um es
herum wabert eine diffuse Welt. Manchmal explodiert etwas. Alles
schwankt. Die Jahre vergehen, es passiert alles, eine neue Frau, der Hund
stirbt, ein Mord … und doch nichts. Ein beckettscher Irrsinn, indem nichts
mehr richtig tickt. Was bleibt sind Widerspruch, Irritation, erschreckende
Komik und anziehende Verstörung.
Weitere Informationen
Der Leipziger Hörspielsommer gehört zu den bundesweit größten und
erfolgreichsten Publikumsveranstaltungen für Hörspielkunst. Vom 06. bis
18. Juli 2018 fand er zum 16. Mal statt. Hörspiel- und Klangkunstproduktionen,
ausgesuchte Lesungen, Konzerte, Live-Performances, ein reichhaltiges Kinderprogramm und die
Lange Nacht des Hörspiels luden zu einem kurzweiligen Festival ein.
Zehn Tage lang zogen wieder mehrere tausend Gäste in den Richard-Wagner-
Hain am Elsterflutbecken. Junge und jüngste Klangforscher konnten sich im
Kinder- und Jugendhörspielwettbewerb messen und zum 3. Mal wurde, in
Kooperation mit der Bauhaus- Universität Weimar, Professur für
Experimentelles Radio, der Hörspielmanuskriptwettbewerb
ausgeschrieben. Bereits Tradition: Der Internationale Hörspielwettbewerb für Nachwuchs-
Hörspielmacher. Gegründet als Plattform für die Arbeiten junger
Hörspielaktivisten, hat sich das Starterfeld über die Jahre deutlich
professionalisiert. Die Fachjury des 16. Internationalen Hörspielwettbewerbs
hat die Gewinner in den Kategorien „Bestes dokumentarisches Hörstück“,
„Bestes Kurzhörstück“ und „Bestes Langhörspiel“ gekürt. MDR KULTUR
stellt die drei Gewinnerstücke und ihre Macher vor. Die Produktionen sind 30
Tage lang im MDR-Kulturportal im Netz zu finden unter mdr-kultur.de.

Produktions- und Sendedaten
- Bettie I. Alfred 2018
- Erstsendung: 12.11.2018 | MDR KULTUR | 35''00
Auszeichnungen
- Internationaler Hörspielwettbewerb Leipziger Hörspielsommer 2018 (Bestes Langhörspiel)