Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Ken Follett
Das Fundament der Ewigkeit (5. Teil)
Vorlage: Das Fundament der Ewigkeit (A Column of Fire) (Roman, englisch)
Übersetzung: Dietmar Schmidt, Rainer Schumacher
Bearbeitung (Wort): Thomas Werner
Komposition: Rainer Quade
Redaktion: Thomas Leutzbach
Dramaturgie: Thomas Leutzbach
Technische Realisierung: Jürgen Glosemeyer, Jeanette Wirtz-Fabian
Regieassistenz: Sascha von Donat
Musik: Imke David (Gambe), Lucia Mense (Flöte), Sören Leupold (Laute; Theorbe), Matthias Kaufmann (Cello)
Orchester: WDR Funkhausorchester
Musikalische Leitung: Enrico Delamboye
Chor: ArtEZ-Composer-Singers
Regie: Thomas Werner
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Jürgen Thormann Erzähler 1 (England) Regine Vergeen Erzähler 2 (England) Stefan Kaminski Erzähler 3 (Frankreich) Regina Lemnitz Erzähler 4 (Frankreich) Jakob Diehl Ned Willard (jung) Gerd Wameling Ned Willard Camilla Renschke Margery Fitzgerald (jung) Tommi Piper Rollo Fitzgerald André Kaczmarczyk Pierre Aumand (jung) Alexander Radzun Pierre Aumand Marleen Lohse Sylvie Palot (jung) Wieslawa Wesolowska Sylvie Palot Laura Maire Maria Stuart Susanne Pätzold Elisabeth I. Vittorio Alfieri William Davison Jonas Baeck Alain de Guise Gareth Charles Babington Anuk Ens Caterina de Medici Glenn Goltz Sheriff Matthewson Walter Gontermann Mann Gregor Höppner Claude Nau Tanja Haller Isabelle Palot Marie Jensen Aphrodite Mathias Renneisen Henri de Guise (jung) Maike Jüttendonk Alison McKay Caroline Schreiber Louise de Nimes Carlos Lobo Walsingham Thomas Balou Martin Swithin Shiring Udo Thies Hauptmann Cosseins David Vormweg König Charles Daniel Werner Gaspard de Coligny Andreas Windhuis Le Charron
1558. Noch immer wacht die altehrwürdige Kathedrale von Kingsbridge über die Stadt. Doch die Auseinandersetzungen zwischen Katholiken und Protestanten hinterlassen auch hier ihre Spuren. Als Ned Willard seine große Liebe Margery Fitzgerald nicht heiraten kann und zum ersten Mal ein Bürger der Stadt aus religiösen Gründen auf dem Scheiterhaufen stirbt, verlässt er Kingsbridge, um für Elizabeth Tudor zu arbeiten. Als diese wenig später Königin wird, lässt sie den ersten Geheimdienst des Landes aufbauen, auch um ihre Vision eines religiös toleranten Staates zu schützen. Ned Willard wird einer der wichtigsten Mitarbeiter des Dienstes.
In Frankreich ist sein dunkler Spiegel der uneheliche Pierre Aumande, der in die Welt des Adels aufsteigen will und bedingungslos die Sache der Katholiken und deren Bemühen unterstützt, Maria Stuart auf den englischen Thron zu bringen. Er wird der gefährlichste Gegenspieler von Ned Willard – neben einem mysteriösen englischen Priester.
Weitere Informationen
Ken Follett, geboren 1949, wurde bekannt mit dem Thriller "Die Nadel" und ist einer der bekanntesten Gegenwartsautoren. Er verfasste bisher über 20 Romane, von denen viele verfilmt wurden. Auf Basis seiner Bücher um die fiktive Kathedrale von Kingsbridge produzierte der WDR bisher die beiden Hörspielserien "Die Säulen der Erde" (1999) und "Die Tore der Welt" (2009).

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2018
- Erstsendung: 29.12.2018 | WDR 5 | 52'32
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Lübbe Audio 2019