Originalhörspiel

Reihentitel: 100 Jahre Israel

Autor/Autorin: Ahmed Masoud

Bewerbung 39

Olympia 2048 im Gazastreifen
übersetzt aus dem Englischen

Übersetzung: Maren Kames
Redaktion: Isabel Platthaus
Dramaturgie: Jan Buck
Technische Realisierung: Werner Jäger, Barbara Göbel
Regieassistenz: Katharina Schnell

Regie: Rami Hamze

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Walid Al-AtiyatRayyan
    Okan ElmaliIsmail
    Elmira RafizadehLamma Erreyes
    Ercan DurmazHamoud Hammad
    Mohamed AchourRoboter
    Noureddine ChamariRoboter
    Rami HamzeRoboter
    Jörg HustiakJournalist
    Anja GawlickJournalistin
    Lara Pietjou
    Richard Hucke
    Jörg Kernbach

Gaza, 2040: Eigentlich war es nur als Hoax gedacht, aber das IOC gibt der Bewerbung statt. Und jetzt – Olympische Spiele in Gaza-Stadt! Kann das gut gehen? Noch sitzt Ismail und Rayyan der Schalk im Nacken. Nur zum Spaß haben die beiden ITTechniker die Website des IOC gehackt und eine Bewerbung von Gaza-Stadt für die Olympischen Sommerspiele 2048 platziert. Doch zur Überraschung aller akzeptiert das IOC die Bewerbung, denn „Sport ist der beste Weg, Frieden zu schaffen“. Der Präsident des Stadtstaats, Hammoud Hammad, muss sich entscheiden: Nimmt er die Herausforderung an – oder lehnt er ab und informiert das Komitee über den Fehler? Denn wie soll man Spiele organisieren inmitten von Kleinstaaterei, Grenzkontrollen und Blockade? Und: Wie um alles in der Welt lässt sich auf einer schier handtuchgroßen Fläche ein Marathon organisieren?

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2018
  • Erstsendung: 12.12.2018 | WDR 3 | 26''38

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?