Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Max Urlacher
Mit Volldampf durch die Wüste
Das Geheimnis der Bagdadbahn
Komposition: Gilda Razani, Hans Wanning
Redaktion: Ulla Illerhaus
Technische Realisierung: Matthias Fischenich, Barbara Göbel
Regieassistenz: Leo Zander
Regie: Claudia Johanna Leist
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Ida Fayl von Hentaler Peggy Yassin Ibrahim Mabrouk Abu Jakob Roden Kurt Aisha Ibrahim Mabrouk Amal Uschi Hansmann Fräulein Hedwig Zejhun Demirov Mehmet Omar El-Saeidi Prinz Abdulnasir Max Urlacher Kurts Papa Pauline Höhne Annika Maxime Brühl Moritz Valentin Steffen Stefan Matthias Haase Lehrer John Doyle Pilot
Ein historisches Abenteuer vor dem Hintergrund des heraufziehenden 1.
Weltkrieges:
Kurt (10) zieht 1912 zu seinem Vater, einem Montageingenieur, der für
den Streckenverlauf der Bagdadbahn zuständig ist. Aus der
wilhelminischen Industriemetropole Essen in die Wüste östlich von
Aleppo. Eine kleine Kolonie aus Eisenbahnspezialisten hat sich dort,
inmitten der lebensfeindlichen Einöde angesiedelt. Flirrende Hitze,
Sandstürme, Karawanen, Skorpione und Schlangen, unbekannte Weiten,
lärmendes Durcheinander verschiedener Sprachen, exotische Geräusche -
eine fremde Welt.
Kurts Spielkameraden sind Peggy, die Tochter eines als Archäologe
getarnten britischen Spions aus dem Ausgrabungscamp in der Nähe, und
Abu, der Sohn eines Beduinenprinzen. Unbeabsichtigt geraten die drei
beim Spielen in die weltpolitischen Verstrickungen ihrer Eltern.
Die Ingenieurskunst von Kurts Vater soll den Einfluss des deutschen
Reichs im Orient sichern. Peggys Vater erforscht alte Kulturen und das
deutsche Vorhaben für die britische Krone. Und Abus Vater kämpft für
die Unabhängigkeit seines Volkes.
Plötzlich gehören die drei Kinder feindlichen Lagern an. Können sie
ihre Freundschaft retten?

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2018
- Erstsendung: 03.11.2018 | WDR 5 | 51'47
Auszeichnungen
- Im Wettbewerb um den Deutschen Kinderhörspielpreis 2019