Ars acustica
Autor/Autorin:
Mariola Brillowska, Rafael Jové, Nadja Schöning, Hans Tutschku, Liping Ting
Tonspur Bauhaus
Fünf Hörstücke
enthält:
- Mariola Brillowska: Nachmittags im Gropiuszimmer
- Nadja Schöning: KlangPostkarte: Bauhaus-Museum Weimar
- Liping Ting: AriaS
- Hans Tutschku: Spannungsresonanzen – Hommage à Kandinsky
- Rafael Jové: Die Verschiebung der Schräge
Komposition: Günter Reznicek, Nadja Schöning, Liping Ting, Rafael Jové
Regie: Mariola Brillowska
Realisation: Liping Ting, Nadja Schöning, Hans Tutschku, Rafael Jové
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Mariola Brillowska Günter Reznicek Monika Oschek Max von Pufendorf Michelle Donida Steffi Weissmann Adachi Tomomi Liping Ting Boris Wianowski
Vor 100 Jahren begann die Bauhaus-Bewegung. Wie lebendig sind ihre Gedanken heute? Diese Frage beantworten fünf Künstlerinnen und Künstler mit kurzen Hörstücken. Zur Eröffnung des neu errichteten 'bauhaus museum weimar' haben sie sich mit dem Bau, seinen Exponaten und den Spuren der Moderne im Weimarer Stadtbild auseinandergesetzt. "das ziel des bauhauses ist eben kein 'stil', kein system, dogma oder kanon, kein rezept und keine mode! es wird lebendig sein, solange es nicht an der form hängt, sondern hinter der wandelbaren form das fluidum des lebens selbst sucht!" (Walter ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Klassik Stiftung Weimar / Deutschlandfunk Kultur (Deutschlandradio) 2019
- Erstsendung: 05.04.2019 | Deutschlandfunk Kultur | ca. 54'30