Hörspielbearbeitung

Reihentitel: Bauhaus 100

Autor/Autorin: Tom Saller

Wenn Martha tanzt

Vorlage: Wenn Martha tanzt (Roman)
Bearbeitung (Wort): Claudia Johanna Leist
Komposition: Henrik Albrecht
Dramaturgie: Michael Becker
Technische Realisierung: Manuel Glowczewski, Jens Kunze, Sabine Kaufmann, Nicole Graul
Regieassistenz: Christine Wegerle

Regie: Claudia Johanna Leist

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Kathleen MorgeneyerMartha als junge Frau
    Paul HerwigErzähler
    Leopold von VerschuerHistorischer Nachrichtensprecher
    Emilia GebauerMartha als Kind
    Luise LunowMartha als alte Dame
    Anne MollElfriede
    Uli PleßmannOtto
    Jens HarzerWolfgang
    Nic RommJohann
    Leyla Margareta JafarianHedi
    Marina GalicElla
    Florian LukasHans Gross
    Matti KrauseOtto Umbehr
    Wilfried HochholdingerAdolf Bartels
    Samuel WeissJohannes Itten
    Tim GrobeWalter Gropius
    Hedi KriegeskotteGertrud Grunow
    Anton PlevaOskar Schlemmer
    Jonas MinthePaul Klee
    Fjodor OlevWassily Kandinsky
    Rafael StachowiakAdam
    Christoph Rabeneck
    Lukas Zumrock
    Benjamin Utzerath

Ein junger Mann reist nach New York, um das Notizbuch seiner Urgroßmutter Martha bei Sotheby's versteigern zu lassen. Es enthält bislang unbekannte Skizzen und Zeichnungen von Feininger, Klee, Kandinsky und anderen Bauhaus-Künstlern. Der Debütroman von Tom Saller ist eine Zeitreise ins Weimar der frühen 1920er Jahre, zur Keimzelle der Bauhaus-Idee.

Toningenieur Manuel Glowczewski fängt die beim Tanzen entstehenden Töne ein. Die Szene mit Schauspielerin Hedi Kriegeskotte, die im Stück die Rolle der Bauhaus-Meisterin Gertrud Grunow spielt, wird dafür mehrfach wiederholt.
© NDR/Jens Kunze
Toningenieur Manuel Glowczewski fängt die beim Tanzen entstehenden Töne ein. Die Szene mit Schauspielerin Hedi Kriegeskotte, die im Stück die Rolle der Bauhaus-Meisterin Gertrud Grunow spielt, wird dafür mehrfach wiederholt. © NDR/Jens Kunze

Produktions- und Sendedaten

  • Norddeutscher Rundfunk 2019
  • Erstsendung: 02.01.2019 | NDR Kultur | 89'57

Rezensionen (Auswahl)

  • Renate Stinn: Wege und Abwege. In: epd medien. 18.01.2019. S. 27.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?