Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Thomas Bernhard
Morgen Augsburg!
Vorlage: Städtebeschimpfungen (Erzählung), Die Mütze (Erzählung)
Bearbeitung (Wort): Ruthard Stäblein
Redaktion: Cordula Huth
Dramaturgie: Leonhard Koppelmann
Technische Realisierung: Anna Kunziek, Michael Wayszak, André Bouchareb
Regie: Götz Fritsch
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Peter Simonischek Michael König Thomas Bernhard
Thomas Bernhard war ein Meister der Schimpfrede. Neben Personen wurden auch Städte zur Zielscheibe Bernhardscher Tiraden – ob es nun Augsburg oder Wien war. Ebenso blieben renommierte Theater mit ihrem Wohnsitz nicht von seinen Attacken verschont, vor allem wenn sie eines seiner Dramen nicht in seinem Sinne inszenierten. Er beschwerte sich dann beim Suhrkamp Verleger Siegfried Unseld, damit das Stück verhindert und die Stadt, z. B. München, verdammt werde. Das konnte bis zu gerichtlichen Auseinandersetzungen führen. Grundlage des Stimmenspiels Morgen Augsburg! ist eine inszenierte ... weiterlesen
Weitere Informationen
Thomas Bernhard (1931–1989), österreichischer Schriftsteller, zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Autoren der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. 1970 erhielt er den Georg-Büchner-Preis für seine Dramen und Prosaarbeiten; seit den 1980er-Jahren wurde er auch international einem größerem Publikum bekannt.

Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk 2019
- Erstsendung: 16.06.2019 | hr2-kultur | 14:04 Uhr | 54'46
Rezensionen (Auswahl)
- Eva-Maria Lenz: Drastische Feindbilder. In: epd medien, N. 26. 28.06.2019. S. 43.