Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Laura-Nadin Naue, Wolfgang Seesko
DREISSIG
Eine Suche nach dem Glück
Redaktion: Holger Rink, Lina Kokaly
Technische Realisierung: Kay Poppe
Regie: Wolfgang Seesko, Laura-Nadin Naue
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Laura-Nadin Naue Julia Nachtmann Gedankenstimme Holger Postler Zitator Matthias Krause Teufelchen Jürgen Uter Vaterstimme Katja Brügger Stimme der Weisheit
Laura, die Protagonistin des Hörstücks, zieht an ihrem 30. Geburtstag ein Zwischenresümee, nimmt sich Zeit, innezuhalten, nachzudenken über mögliche Weichenstellungen in ihrem Leben. Sie könnte exemplarisch stehen für eine Generation, die verschiedene Namen trägt: Generation Y, Millennials, Generation Maybe, Generation Krise…
Der erste richtige Job, die erste richtige Wohnung, aber macht der eingeschlagene Weg Laura glücklich? Was spiegelt ihre individuelle "Suche nach dem Glück" an gesellschaftlichen Verhältnissen und Erwartungen? Sie fragt ihre Freunde und spricht mit ihnen über richtungsweisende Entscheidungen im Leben, über persönliche Schicksalsschläge und über das Scheitern von Plänen.
Zu Wort kommen auch zwei Experten: Eine Glücksforscherin und eine Neurobiologin. Die Protagonistin führt, teils in freier Rede, teils mit ihrer Gedankenstimme, durch die "Suche nach dem Glück". Die Stimme der Gesellschaft, die ihre Vorurteile und Allgemeinplätze zur jüngeren Generation ausspricht, begleitet sie genauso wie die symbolische Stimme des "Vaters", der immer wieder Bedenken zu Lauras allzu unsicheren Lebensstil anmahnt, oder die Stimme der Weisheit, die wirklich kluge Dinge über das Leben einstreut.
Weitere Informationen
Laura-Nadin Naue, geboren 1988 in Bückeburg. Sie studierte Germanistik und Freie Kunst in Münster sowie Journalistik in Leipzig. Danach absolvierte sie die Deutsche Journalistenschule. Seit 2017 veröffentlicht sie als Autorin Feature für den NDR und MDR und Beiträge für Radio Bremen, die Süddeutsche Zeitung und den "Spiegel". Zuletzt erschienen unter anderem "Von Aurich ans Bauhaus. Designer Hin Bredendieck" und „Kinderhospiz Bärenherz“. Laura-Nadin Naue arbeitet als Redakteurin bei Bremen Zwei
Wolfgang Seesko, geboren 1970 Hamburg. Nach seinem Studium der Musik- und Kunstwissenschaft arbeitet er bei Radio Bremen und dem NDR, seit 2006 inszeniert und schreibt er als freier Regisseur und Autor zahlreiche Hörspiele für verschiedene Sender und Verlage. Darunter Auszeichnungen zum "Hörspiel des Monats" sowie die Verleihung des "Zonser Hörspielpreis 2016". Seine Hörspielserie "Der Paartherapeut", zusammen mit Jan Georg Schütte, war zum Prix Europa 2017 und Prix Italia 2018 nominiert.

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen 2019
- Erstsendung: 28.04.2019 | Bremen Zwei | 18:05 Uhr | 53'30
Rezensionen (Auswahl)
- Alexander Matzkeit: Reine Selbstbespiegelung. In: epd medien. Nr. 19. 10.05.2019. S. 32f.