Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Frank Naumann
Oberwasser
Dramaturgie: Juliane Schmidt
Technische Realisierung: Nikolaus Löwe, Benjamin Ihnow
Regieassistenz: Sarah Krüger
Regie: Steffen Moratz
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Michael Klammer Camill Jammal
Ali und Achmet sind aus dem Maghreb geflohen. In einem armseligen Boot über das Mittelmeer. Schiffbruch und Rettung im letzten Moment inklusive! Nun sitzen sie in einem deutschen Flüchtlingsheim und warten auf den Tag X. Dann wird der Bote kommen und ihnen einen in unverständlichem Amtsdeutsch verfassten Brief überreichen: Asyl oder Abschiebung. Und was Letzteres bedeutet, haben sie schon oft mit angesehen. Ein überfallähnlicher Polizeieinsatz zu nachtschlafender Zeit und ab ins Flugzeug: „retour à l’enfer“ oder Abtauchen in die Illegalität. Ihr großer Tag kommt, als sie einen Jungen aus Togo gegen seine Ab-schiebung verteidigen – leider ist das für sie auch der letzte Tag in Deutschland.

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk Berlin-Brandenburg vor 30.06.2019
- Erstsendung: 30.06.2019 | Kulturradio | 14:04 Uhr | 43'14
Rezensionen (Auswahl)
- Ulrike Steglich: Kein Wort des Selbstmitleids. In: epd medien Nr. 29 vom 19.7.2019, S. 27