Originalhörspiel, Mundarthörspiel, Hörbild

Autor/Autorin: Heiner Schmidt

Das kurze Leben und Sterben des Karl-Friedrich Hundertpfund

Technische Realisierung: Walter Stolpmann

Regie: Heiner Schmidt

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Heiner Schmidt
    Viola Blankenburg
    Gerd Andresen
    Helmut Wöstmann
    Manfred Georg Herrmann
    Paul Heid

In der Nacht vom 2. auf den 3. November 1923 erschoß der Holzbildschnitzer K. F. Hundertpfund in Saig/Hochschwarzwald das Ehepaar Kopfer. Der Stoff könnte zu einem kitschigen Melodram, aber auch zu einer bitteren Schicksalsstudie mit scharfer sozialer Anklage taugen. Heiner Schmidt hat das Leben und die das Leben verwirkende Tat des Doppelmörders (zum Zweck seiner Hinrichtung in Freiburg wurde zum letzenmal die Guillotine eingesetzt) ausschließlich in die Hülle der amtlichen Zeugnisse (Anklageschrift, Geständnisprotokolle, Zeugenberichte) verpackt. Lediglich ein Bänkelsängerpaar gibt der Geschichte einen fernen Klang. 

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestfunk 1981
  • Erstsendung: 02.05.1982 | SWF1 | 24'30

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?