Originalhörspiel

Autor/Autorin: Hermann Bohlen

Tote Winkel

Dem Irrsinn des Straßenverkehrs auf der Spur

Komposition: Hermann Bohlen
Redaktion: Christina Hänsel
Technische Realisierung: Hermann Bohlen

Regie: Hermann Bohlen

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Annemarie CordesTherapeutin
    Hermann BohlenPatient
    Thomas Bensler
    Hamze Bytyçi
    Peter Galle
    Andrea Gerk
    Rita Grundmann
    Erhard Grundmann
    Max Florian Hoppe
    Sophia Littkopf
    Judith Lorentz
    Theo Lorentz
    Hanni Lux
    Arne Meissner
    Matthias Pätsch
    Oliver Posener
    Andreas Schwiede
    Dominik Wollenweber
    u.a.
    Sonstige MitwirkendeFunktion
    HegenbarthKriminalkommissar

    Musik: Moritz von Woellwarth (Klavier; Posaune), Hermann Bohlen (Posaune)

    Chor: Kinderchor der Staatsoper Unter den Linden

Ob zu Fuß, auf dem Rad oder im Auto - auf der Straße reißt die dünne Schicht der Zivilisation. Auf dem Weg von A nach B geschieht mehr mit uns als nur ein Ortswechsel. Im toten Winkel bricht der blanke Hass hervor. Während Polizisten auf dem Behindertenparkplatz ihren Döner verputzen, begehen kultivierte Menschen Ordnungswidrigkeiten im Minutentakt. Sie verwandeln sich in spuckende, hasserfüllte Personen, denen das Schimpfwort nicht roh und verletzend genug sein kann. Das Machtgefälle zwischen den Verkehrsteilnehmern fördert Emotionen zutage, die wir sonst nie so unverhohlen zeigen: Wut, ... weiterlesen

Nachgestellte Szene zum Verkehrschaos auf den Straßen mit dem Autor Hermann Bohlen.
 © WDR/Anja Schäfer
Nachgestellte Szene zum Verkehrschaos auf den Straßen mit dem Autor Hermann Bohlen. © WDR/Anja Schäfer

Produktions- und Sendedaten

  • Hermann Bohlen 2019 (Auftragsproduktion von: Westdeutscher Rundfunk)
  • Erstsendung: 01.06.2019 | WDR 3 | 51'20

Rezensionen (Auswahl)

  • Renate Stinn: Die im Recht sind. In: epd medien Nr. 24 vom 14.06.2019, S. 39
  • N. N.: Der Sound der Straße. In: Der Tagesspiegel vom 02.09.2019. S. 11.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ