Hörspielbearbeitung, Musikalisches Hörspiel

Autor/Autorin: Ludovic Halévy, Hector Crémieux

Orpheus im Höllengalopp

nach Motiven aus dem Libretto „Orpheus in der Unterwelt“ von Ludovic Halévy und Hector Crémieux

Vorlage: Orpheus in der Unterwelt (Orphée aux enfers) (Libretto, französisch)
Bearbeitung (Wort): Thomas Pigor
Komposition: Jacques Offenbach, Christoph Israel, Bernd Wefelmeyer, Ingo Frenzel, Max Knoth
Redaktion: Thomas Leutzbach
Technische Realisierung: Jean Szymczak, Christian Bader

Musik: Christine Paté (Akkordeon), Rahel Rilling (Violine), Jo Ambros (Banjo), Matthias Badczong (Klarinette; Bassklarinette), Stefan Gocht (Trompete; Posaune; Tuba)

Musikalische Leitung: Max Knoth

Regie: Thomas Pigor

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Sigrid HauserEurydice
    Burkard WehnerOrpheus
    Alexander FranzenJupiter
    Guido KleineidamPluto/Aristeus
    Thomas PigorÖffentliche Meinung
    Tim FischerStyx
    Irene Rindje
    Karin Rohde
    Hanaa Oertel
    Katharine Bolding-Görs
    Veronika Biers
    Sonstige MitwirkendeFunktion
    Max KnothArrangeur
    Christoph IsraelArrangeur

Jacques Offenbachs legendäre Operette im Rekordtempo

Orpheus und Eurydike: Das antike Traumpaar, dessen Liebe selbst den Tod überlebt. Das sieht bei Offenbach ganz anders aus – da ist die Liebe die Hölle.

Thomas Pigor befreit Orpheus aus der Hölle: der Überlänge, des überbordenden Personals und der zwanghaften sozialkritischen Aktualisierung. Ganz im Geiste der immer noch unerhört modernen Vorlage von Jacques Offenbach und seiner Librettisten Halévy und Crémieux wird persifliert, improvisiert und aus der Rolle gefallen. Und viel gesungen. Da braucht es noch nicht mal ein komplettes Orchester. Der unerschrockene Kabarettist Pigor legt sich selbst mit der öffentlichen Meinung an. Ob es Orpheus und Eurydike wohl diesmal vergönnt sein wird, einander loszuwerden?

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2019
  • Erstsendung: 15.06.2019 | WDR 3 | 53'34

Rezensionen (Auswahl)

  • N. N.: Orpheus im Höllengalopp. Hörspieltipp Juni. In: WDR Print. Nr. 6. 01.06.2019. S. 38.
  • Christian Deutschmann: Parodie der Parodie. In: epd medien, Nr. 27. 05.07.2019. S. 30f.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?