Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Andreas Unger
Die Anhörerin
Komposition: We are Modular
Redaktion: Christine Grimm
Technische Realisierung: Michael Krogmann, Adele Kurdziel
Regieassistenz: Stefanie Ramb
Regie: Teresa Hoerl
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Susanne Schroeder Anne Heinz Josef Braun Vater Markus Böker Hans Alexander Duda Erwin Judith Toth Liz Stefan Hunstein Aigner Julia Riedler Imka Roland Schreglmann Metzgerbub Martin Feifel Ermerald Sandra Schwittau Heike Sebastian Griegel Kollege 1 Aurel Manthei Kollege 2/Hinrich
Anne Schaller war mittelerfolgreiche Schauspielerin, bevor sie den Rufen ihres Vaters und ihrer inneren Stimme nachgab: Mach was gscheit's, hieß es, schau auf dein Auskommen, nicht immer bloß auf Selbstverwirklichung! Jetzt sitzt sie hier in einer Außenstelle des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge, wo sie lernt, wie man Asylanhörungen durchführt und über Anträge entscheidet. Endlich mal richtiges Leben, dachte sie sich, dazu öffentlicher Dienst samt vermögenswirksamer Leistungen. Doch sie merkt: Die Verantwortung ist immens. Flüchtlinge sitzen zitternd vor ihr. Sie wird deren Leben ... weiterlesen
Weitere Informationen
Andreas Unger, geboren 1977, lebt in München, Sozialjournalist, Dokumentarfilmer und Autor. Studium der Diplom-Journalistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Internationalen Beziehungen an der Georgetown University in Washington DC. Absolvent der Deutschen Journalistenschule. Sachbuch unter anderem "Vergebung. Eine Spurensuche" (2019).

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 2019
- Erstsendung: 21.07.2019 | Bayern 2 | 36'03
Auszeichnungen
- Hörspiel des Monats Juli 2019
Rezensionen (Auswahl)
- Stefan Fischer: Am Stammtisch. In: Süddeutsche Zeitung vom 19.07.2019. S. 31.
- N. N.: BR-Produktion "Die Anhörerin" ist Hörspiel des Monats Juli. In: Medienkorrespondenz. Nr. 18. 30.08.2019. S. 29.