Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Holly-Jane Rahlens

Stella Menzel und der goldene Faden

Vorlage: Stella Menzel und der goldene Faden (Kinderbuch)
Komposition: Peter Kaizar
Dramaturgie: Sonja Kessen
Technische Realisierung: Nikolaus Löwe, Martin Scholz
Regieassistenz: Jonas Kühlberg

Regie: Leonhard Koppelmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Theresa ZertaniStella
    Kiara ScheichtJulia
    Stella BlankenburgLuise
    Holly-Jane RahlensOma Josephine/Erzählerin
    Leslie MaltonStellas Mutter
    Julia HummerGreta
    Dmitri Alexandrov
    Alexander Boll
    Margarita Breitkreiz
    Peter Posniak

Ein seltsamer Zauber geht von dem Stoff aus, den Stellas Urgroßmutter vor 100 Jahren zu einem edlen Wandbehang verarbeitete: Übersät mit Sternen und Schneeflocken, eingefasst mit einem goldenen Faden. Im Laufe der Zeit diente das Prachtstück zu allem Möglichen: Als Vorhang, als festliche Tischdecke, als Himmel für Stellas Wiege und schließlich als Kleid. In den Stoff hat sich tief eingeprägt, was seine Besitzerinnen erlebten. Er erzählt vom alten Russland, vom Berlin der 20er Jahre, von der Flucht der jüdischen Familie nach New York - von ihrer Rückkehr nach dem Krieg. Wenn das kein magischer Stoff für ein Hörspiel ist.

Aus nichts kann man nichts machen? Das wissen Großmutter Josephine und Stella besser! Die beiden halten noch bei jeder Mutter-Attacke zusammen. Und finden schließlich doch alle gemeinsam ein versöhnliches Ende, in dem ein verheißungsvoller Anfang steckt. Holly-Jane Rahlens und Theresa Zertani am Mikrofon 
© rbb/Oliver Ziebe
Aus nichts kann man nichts machen? Das wissen Großmutter Josephine und Stella besser! Die beiden halten noch bei jeder Mutter-Attacke zusammen. Und finden schließlich doch alle gemeinsam ein versöhnliches Ende, in dem ein verheißungsvoller Anfang steckt. Holly-Jane Rahlens und Theresa Zertani am Mikrofon © rbb/Oliver Ziebe

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk Berlin-Brandenburg / Norddeutscher Rundfunk vor 24.12.2019
  • Erstsendung: 24.12.2019 | Kulturradio | 14:04 Uhr | 53'22

Auszeichnungen

  • Im Wettbewerb um den Deutschen Kinderhörspielpreis 2020
  • Deutscher Kinderhörspielpreis 2020
  • Kinderhörspielpreis des MDR-Rundfunkrates 2020 (3. Platz)

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?