Originalhörspiel, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Angela Gerrits
Eineinhalb Wunder und ein Spatz
Komposition: Bernd Keul
Redaktion: Gudrun Hartmann
Dramaturgie: Gudrun Hartmann
Technische Realisierung: Thomas Rombach, André Bouchareb
Regieassistenz: Herta Steinmetz
Regie: Hans Helge Ott
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Jakob Roden Daniel Lenz Leuenroth Hayat Norah Ripper Karlotta Edda Fischer Daniels Mutter Dietrich Hollinderbäumer Hausmeister Motschmann Alexis Kara Busfahrer Mütze Nina Petri Schuldirektorin Angermüller Ben Koch Puck Elias Huber Skaterjunk Lillo Hoursch Skaterjunk Cornelia Niemann Martin Bringmann Martin Schlabs Jakob Höhler Johanna Ripper Aurelia Börner Sonstige Mitwirkende Arne Köhler
Daniel ist elf, ein bisschen verliebt und gern auf der Skateboard-Rampe,
auch wenn er dort von den Älteren schikaniert wird. Er führt also ein ganz
normales Leben – bis er Hayat kennenlernt. Der ist im gleichen Alter und
frisch in die Kleinstadt gezogen. Obwohl er seine Heimat vor gar nicht allzu
langer Zeit verlassen musste, spricht er schon akzentfrei Deutsch.
Schnell freunden sich die beiden Jungen an und verbringen ihre Zeit am
liebsten zusammen. Doch dann wird Hayats Heimatland zu einem sicheren
Herkunftsland erklärt – und Hayat ist eines Tages plötzlich weg! Jetzt kann
Daniel nur noch auf ein, oder besser, auf eineinhalb Wunder hoffen. Hierfür
sorgt – ganz unerwartet – ein kleiner Spatz.
Weitere Informationen
Angela Gerrits studierte in Hamburg Musikwissenschaft, Italienisch und
Literatur. Während ihres Studiums verfasste sie erste Hörspiele. Später
arbeitete Gerrits vorübergehend als Theaterdramaturgin, bis sie ihr
Tätigkeitsfeld ausschließlich auf das Schreiben verlegte. Aus der Feder
der ausgebildeten Sprecherin stammen zahlreiche Hörspiele sowie
Romane und Kurzgeschichten für Kinder und Jugendliche.

Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk / Deutschlandradio 2019
- Erstsendung: 07.12.2019 | hr2 | 14:04 Uhr | 45'06
Veröffentlichungen
- CD-Edition: BUCHFUNK Verlag 2020
Auszeichnungen
- Deutscher Kinderhörspielpreis 2019
- hr2-Hörbuchbestenliste (Kinder- und Jugendhörbücher) Juni 2020 (1. Platz)
- Im Wettbewerb um den Deutschen Kinderhörspielpreis 2019
Rezensionen (Auswahl)
- Eva-Maria Lenz: Design und Sein. Notizen von den ARD-Hörspieltagen 2019. In: epd medien. Nr. 46. 15.11.2019. S. 3-5.