Originalhörspiel, Dokumentarhörspiel, Feature, Satire
Autor/Autorin:
Walter Filz, Michael Lissek
Akte 88 (2. Staffel: 9. Folge: Topo Muerto)
Dramaturgie: Walter Filz
Technische Realisierung: Johanna Fegert, Andrea Groß
Regieassistenz: Janka Eisinger
Regie: Walter Filz, Michael Lissek
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Till Hagen Sprecher Svenja Liesau Sprecherin Jürg Löw Übersetzer Nadja Schulz-Berlinghoff Übersetzerin Franziska Wanninger Eva Braun Oliver Kraushaar Martin Bormann Manuel Harder Archäologe 1 Bastian Reiber Archäologe 2 Walter Filz Walter Filz Michael Lissek Michael Lissek
Hitler hat überlebt. Nach 1945. Irgendwo auf der Erde.
Oder darunter. Oder im Weltall. Viele Menschen glauben
das. Wirklich und ernsthaft! »Akte 88« befasst sich mit
den Verschwörungstheorien. Und ihren Theoretikern. In
einer realsatirischen Serie.
Hitler hat sich nicht im Führerbunker erschossen, sondern
ist geflohen. Bis heute gehört Hitlers vermeintliche
Flucht zu den meist verbreiteten Verschwörungstheorien
der Geschichte.
Viele vermuten, er habe seine letzten Jahre auf einer
argentinischen Hacienda verbracht. Andere sind der
Ansicht, er habe in einem tibetanischen Kloster gelebt.
Manche verorten ihn sogar in der Antarktis, im Innern
der Erde, hinterm Mond oder irgendwo in der Galaxis.
Wirklich und ernsthaft! Zahllose absurde Theorien kursieren
in Büchern, Artikeln, »Dokumentationen« und
»Reportagen« und natürlich im Internet. Dort finden
sich auch »Beweise« für Hitlers Kontakte mit Außerirdischen.
YouTube-Clips zum Thema haben hunderttausende
Klicks.
Aber beweisen nicht auch seriöse FBI-Akten, dass
man noch Jahre nach 1945 nach Hitler gesucht hat?
»Sichtungen« wurden protokolliert, Fahndungsfotos
veröffentlicht.
Akte 88 geht den Verschwörungstheorien nach.
Akte 88 verfolgt die unendlichen Geschichten und
Gerüchte über Hitlers Untertauchen, seine Geheimverstecke,
Fluchtwege, Doppelgänger und seine Helfer: von
argentinischen Altnazis bis zu aldebaranischen Außerirdischen
…
Akte 88 verfolgt aber vor allem die Verschwörungstheoretiker.
Und spricht mit ihnen. Wer sind die Menschen,
die sich sowas ausdenken und glauben? Ist das harmlos?
Oder gefährlich? In einer Zeit, in der Menschen sich
»alternative Geschichtsbilder« machen und als »Reichsbürger
« und »Identitäre« ihr absurdes Weltbild auch mit
der Waffe durchsetzen.
Akte 88 ist eine satirische Dokumentation. Realsatirisch.
Denn es gibt keine Verrücktheit, von der nicht irgendwer
ernsthaft überzeugt ist. Postfaktisch ist der Begriff
der Gegenwart. Aber wie funktioniert das Postfaktische?
Wie werden Tatsachen ignoriert und Lügen akzeptiert?
Wie wird die Wahrheit zur Gefühlsache? Und wie werden
aus Gefühlen Argumente? Wie funktionieren Verschwörungstheorien?
Und warum funktionieren sie bei Hitler
besonders gut?
2. Staffel: 9. Folge: Noch eine Grand-Hotel-Ruine. In La Falda bei Córdoba. Albert Einstein war tatsächlich hier. Che Guevara vielleicht. Und Hitler? Die SWR-Redakteure Filz und Lissek entdecken ein erstaunliches Wirtschaftsprinzip und hängen beinahe tot überm Zaun …

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2019
- Erstsendung: 31.10.2019 | SWR2 | 17''05
Rezensionen (Auswahl)
- Stefan Fischer: Unsterblich. Die Radioserie "Akte 88" sammelt Theorien zum Überleben Adolf Hitlers. In: Süddeutsche Zeitung vom 14.09.2018. S. 37.