Originalhörspiel, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Monika Geier

Kornkreise

Redaktion: Leonhard Koppelmann
Dramaturgie: Leonhard Koppelmann
Technische Realisierung: Melanie Inden, Thomas Rombach
Regieassistenz: Miriam Brand

Regie: Martin Heindel

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Marek HarloffUrs "Oz" Wüthrich
    Judith NeumannNora Schwarz
    Robert DölleChristian Gautsch
    Wolfgang PreglerStefan von Zigon
    Barbara PhilippKriminalhauptkommissarin Bettina Boll
    Sebastian ReißPolizeiobermeister Schneider
    Sonstige MitwirkendeFunktion

Das Hörspiel Kornkreise von Monika Geier bildet den Auftakt unserer neuen Reihe Feminist Gangsta. Hier und an mindestens zwei weiteren Terminen in diesem Jahr werden neue Krimis von deutschsprachigen Autorinnen zu hören sein. Mit Monika Geier, Simone Buchholz und Zoë Beck schreiben drei spannende Autorinnen, aus einer insgesamt gerade extrem starken Szene deutschsprachiger Krimischriftstellerinnen, für das Hörspiel – weitere werden folgen. Denn gut die Hälfte aller neuen Kriminalromane wird von Frauen geschrieben, und der größere Teil der Leserschaft ist weiblich, also darf man erwarten, dass hier längst Gleichberechtigung herrscht. Dennoch gingen die renommierten Preise in den letzten 10 Jahren immer noch zu etwa zwei Dritteln an Männer. Weil sie einfach besser schreiben? Wohl kaum, aber die Jurys weisen ebenfalls einen geringeren Frauenanteil auf. Wir interessieren uns in unserer Reihe Feminist Gangsta explizit für die weibliche Perspektive auf das Genre und gehen der Frage nach, ob es denn tatsächlich spezielle Eigenarten in diesen Krimis gibt. Dazu werden wir im Rahmen des Auftakts zu dieser Reihe ein Gespräch mit den drei Autorinnen führen, das im Anschluss an Kornkreise gesendet wird. Der Reihentitel ist durchaus programmatisch gemeint, auch wenn wir mit dem Impuls zu mehr Gleichberechtigung eine zentrale gesellschaftliche Frage ins Zentrum stellen, wollen wir nicht den Spaß und die Lust am Genre vernachlässigen – also unbedingt Feminismus, aber mindestens ebensoviel Gangsta! In Kornkreise nimmt uns die Autorin mit in ein Umweltcamp für Jugendliche, die sich für die Wiederansiedlung von Luchsen und für den vom Aussterben bedrohten Hamster einsetzen. Es herrscht bestes Sommerwetter, und zur abendlichen Zerstreuung haben die beiden Campleiter*innen Nora und Oz den engagierten Umweltaktivisten und Jagdgegner Franz Knieper für einen Vortrag über den wahren Ursprung von Kornkreisen eingeladen. Alles bestens also? Die laue Nacht und der klare Sternenhimmel verführen Nora und Franz dazu, selbst einen Kornkreis zu machen – dann fällt ein Schuss und ausgerechnet der erklärte Jagdgegner ist tot. Einfach nur ein unglücklicher Jagdunfall?

Weitere Informationen
Monika Geier, 1970 geboren, studierte Architektur und ist inzwischen hauptberuflich freie Künstlerin und Schriftstellerin. Für ihren ersten Krimi »Wie könnt ihr schlafen« wurde sie 2000 mit dem »Marlowe« für den besten deutschen Krimi ausgezeichnet.

(v.l.n.r.): Marek Harloff (Urs „Oz“ Wüthrich), Wolfgang Pregler (Stefan von Zigon), Robert Dölle (Christian Gautsch), Martin Heindel (Regie), Sebastian Reiß (Polizeiobermeister Schneider), Barbara Philipp (Kriminalhauptkommissarin Bettina Boll) und Judith Neumann (Nora Schwarz).
© HR/Ben Knabe
(v.l.n.r.): Marek Harloff (Urs „Oz“ Wüthrich), Wolfgang Pregler (Stefan von Zigon), Robert Dölle (Christian Gautsch), Martin Heindel (Regie), Sebastian Reiß (Polizeiobermeister Schneider), Barbara Philipp (Kriminalhauptkommissarin Bettina Boll) und Judith Neumann (Nora Schwarz). © HR/Ben Knabe

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk / Südwestrundfunk 2020
  • Erstsendung: 08.03.2020 | hr2-kultur | 14:04 Uhr | 73'40

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?