Originalhörspiel

Autor/Autorin: Benjamin Maack

Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein

Komposition: Nikolai von Sallwitz
Redaktion: Michael Becker
Technische Realisierung: Andreas Völzing, Bettina Krol, John Krol
Regieassistenz: Martin Buntz

Regie: Iris Drögekamp

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Stefan KonarskeIch (Benjamin)
    Stefan HunsteinArzt
    Matthias LejaTherapeut
    Patrycia ZiolkowskaTherapeutin
    Tanja SchleiffHanna
    Bibiana BeglauBritney
    Sonja DenglerFriederike
    Valentin HerreTheo, Benjamins Sohn
    Peer Oscar MusinowskiZimmernachbar, Freund, Pfleger
    Jannek PetriFreund, Pfleger
    Heiko RaulinMitpatient, Zimmernachbar
    Bernhard SchützFernando Pessoa, Schriftsteller, Zimmernachbar
    Tim SeyfiZimmernachbar, Pfleger
    Benjamin MaackNachwort

"Als es richtig schlimm wurde, habe ich angefangen zu schreiben. Mit einem Kugelschreiber saß ich auf meinem Krankenhausbett und spie in die Kladde, was in meinem Kopf war, was da tobte, die ganzen Splitter, den ganzen Schrecken. In den schlimmsten Momenten waren mein Stift und meine Hand kaum noch ein Teil von mir, sie waren Dokumentare meiner ungeheuren Wut auf mich selbst, meiner wilden Verachtung für alles, was ich war. Nun sind diese Satzfetzen, diese Spuren eines Kampfes ein Hörspiel. Es ist ein Text über meine Zeit in der Klinik und die hilflose Zeit danach, die Innenansicht ... weiterlesen

Benjamin Maack
© NDR/Andreas Rehmann
Benjamin Maack © NDR/Andreas Rehmann

Produktions- und Sendedaten

  • Norddeutscher Rundfunk 2020
  • Erstsendung: 04.03.2020 | NDR Kultur | 20:05 Uhr | 89''48

Auszeichnungen

  • Hörspiel des Monats März 2020

Rezensionen (Auswahl)

  • N. N.: Stück über Depression ist Hörspiel des Monats März. In: epd medien Nr. 18. 01.05.2020. S. 21.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?