Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Siegfried Lenz

Der Überläufer (1. Teil)

Vorlage: Der Überläufer (Roman)
Bearbeitung (Wort): Norbert Schaeffer
Komposition: Tarwater
Dramaturgie: Susanne Hoffmann
Technische Realisierung: Manuel Glowczewski, Nicole Graul, Angelika Körber

Regie: Eva Solloch, Roman Neumann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Timo WeisschnurProska
    Maria Magdalena WardzinskaWanda
    Lukas ZumbrockKürschner
    Florian LukasStehauf
    Adam VenhausZwiczosbirski "Schenkel"
    Björn MeyerPoppek
    Michael WittenbornAdomeit
    Christoph LeszczynskiKowolski
    Toini RuhnkeMaria
    Jonas MintheZacharias
    André SzymanskiPost
    Birger FrehsePosten
    Udo JollyGendarm
    Andrzej WardzinskiPartisan 1
    Filip JanuchowskiPartisan 2
    Udo JollyGendarm

Es ist der letzte Kriegssommer des 2. Weltkriegs. Der junge Soldat Walter Proska wird einer kleinen Einheit zugeteilt, die eine Zuglinie sichern soll und sich in einer Waldfestung verschanzt hat. Bei sengender Hitze und zermürbt durch stetige Angriffe von Mückenschwärmen und Partisanen, aufgegeben von den eigenen Truppen, werden die Befehle des kommandierenden Unteroffiziers zunehmend menschenverachtend und sinnlos. Die Soldaten versuchen sich abzukapseln: Einer führt einen aussichtslosen Kampf gegen einen riesigen Hecht, andere verlieren sich in Todessehnsucht und Wahnsinn. Und Proska stellen sich immer mehr dringliche Fragen: Was ist wichtiger, Pflicht oder Gewissen? Wer ist der wahre Feind? Kann man handeln, ohne schuldig zu werden? Und: Wo ist Wanda, das polnische Partisanenmädchen? 

Weitere Informationen
Siegfried Lenz, am 17.3.1926 in Lyck/Ostpreussen geboren, gestorben am 17.10.2014 in Hamburg, arbeitete seit 1951 als freier Schriftsteller. Zahlreiche Auszeichnungen, u. a. "Friedenspreis des Deutschen Buchhandels" (1988), "Goethe-Preis" (1999). Zu seinen bekanntesten Werken zählen die Romane "Deutschstunde" (1968) sowie die Erzähhlung "So zärtlich war Suleyken" (1955) Hörspiele u. a.: "Die Zeit der Schuldlosen" (1960), "Die Zeit der Schuldigen" (1961), "Das Labyrinth" (1967).

Was ist wichtiger: Pflicht oder Gewissen? In „Der Überläufer“ werden Fragen von zeitloser Aktualität verhandelt. Kürschner, gesprochen von Lukas Zumbrock, will zu den Russen überlaufen. Er will zuvor Proska, gesprochen von Timo Weisschnur, von seinen Ansichten überzeugen.
© NDR
Was ist wichtiger: Pflicht oder Gewissen? In „Der Überläufer“ werden Fragen von zeitloser Aktualität verhandelt. Kürschner, gesprochen von Lukas Zumbrock, will zu den Russen überlaufen. Er will zuvor Proska, gesprochen von Timo Weisschnur, von seinen Ansichten überzeugen. © NDR

Produktions- und Sendedaten

  • Norddeutscher Rundfunk 2020
  • Erstsendung: 10.04.2020 | NDR Info | 54'30

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?