Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Dorian Steinhoff, Tilman Strasser
V-Komplex (2. Teil)
Komposition: Sommerplatte
Technische Realisierung: Werner Jäger, Mechthild Austermann, Rudi Grosser, Nicole Graul, Angelika Körber
Regieassistenz: Luise Weigert
Regie: Matthias Kapohl
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Ricarda Seifried Sarah Krell, Katja Kolbe Eric Klotzsch Lukas Wächter Uwe Preuß Rainer Marquardt Pit Bukowski Rob Mattuschek Enno Hesse Michael Heise Nelly Politt Mara Dünnholdt Justus Maier Alex Wurster Dennis Merzbach Raúl Obermaier Elias Reichert Kilian Stifter Matti Krause Bastian Renner Steffen Laube Polizist Tobias Teschner Polizist Amelie Barth Anja Philipp Steinheuser Simon Frank Casali Ferdinand Nils Kretschmer Philipp Tina Seydel Mitarbeiterin Lola Klamroth Sabrina Dustin Semmelrogge Türsteher Markus Bachmann Passant Verena Plangger Demonstrantin Frank Büssing Demonstrant Andreas Laurenz Maier Demonstrant Nikolaus Benda Bastian Reinhardt Valentin Stroh Dominik Reichardt Johanna Gastdorf Silke Wächter Felix Vörtler Hermann Wächter Sergio Hoenen-Salas Antifa-Mitglied Philippe Ledun Antifa-Mitglied Alexandra Hespe Student Kerstin Thielemann Frau Krell Stefan Cordes Passant Jörg Kernbach Passant Benno Schulz Polizist Jan Maak Polizist Julia Roebke Polizistin Sebastian Schlemmer Polizist Lina Abozidan Samira Asta Nechajute Kassiererin Steffen Reuber Ladendetektiv Sonstige Mitwirkende Funktion
Sie tragen schicke Frisuren, hören Elektro, trinken Frappuccino
statt Dosenbier – und trotzdem sind „Die Befreiten“ eine rechtsextreme
Organisation. Glaubt zumindest Katja: Die junge Verfassungsschutz-Mitarbeiterin
will die Gruppe infiltrieren und so die „Neuen Rechte“ in ihrer verstaubten
Behörde endlich zur Priorität machen. Verkabelt trickst sich die
Agentin bis in die Führungsetage der Nachwuchs-Nazis und findet in Lukas,
dem Anführer der Sektion Hannover, einen Fürsprecher,
der an ihr nicht nur
als politische Freundin interessiert ist. Bald muss sich Katja entscheiden,
welche Opfer sie für ihre Überzeugung bringt. Dies sind ihre Aufnahmen ...

Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk 2020
- Erstsendung: 30.05.2020 | NDR Info | 54'13