Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Achim Bröger

Jule, das kleine Seeungeheuer (2. Teil)

Vorlage: Die kleine Jule. Eine Unterwasser-Ungeheuer-Geschichte (Kinderbuch)
Technische Realisierung: Silvia Ziese-Einmal, Carsten Brüse

Regie: Uli Herzog

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Simon Jäger
    Monica Bielenstein
    Oliver Rohrbeck
    Inken Sommer
    Krikor Melikyan

Jule, das kleine Seeungeheuer, lebt zusammen mit seiner Mutter Agathe und dem älteren Bruder Christian tief auf dem Grund eines Sees. Sie ist nicht ganz zufrieden. Sie möchte endlich einmal an Land gehen. Aber dagegen hat Mutter Agathe etwas einzuwenden. Erst wenn Jule 100 Jahre alt ist, will sie es erlauben, denn Onkel Eduard ist vor vielen Jahren an Land gegangen und nie wieder in den See zurückgekommen. Aber dann geschieht eines Tages doch etwas Aufregendes: Jule und Christian sind zu einer dunklen steilen Felswand im See geschwommen, wo sie eine geheimnisvolle Stimme hörten, die Hallo rief. Genau dort wo die Stimme herkam, begann ein schmaler Gang, durch den aber die Mutter Agathe, die zur Hilfe gerufen wurde, nicht durchpasst. Da hilft nichts, Agathe muß abnehmen, wenn die drei dem Geheimnis der fremden Stimme auf die Spur kommen wollen. Endlich kommt der große Tag: Jule darf an Land und trifft dort einen kleinen Fischerjungen, den sie schon vom Fischerärgern kennt. Die beiden schließen Freundschaft. Begeistert kehrt sie zu Mutter und Bruder zurück, für die sie noch eine große Neuigkeit mitbringt: Jenseits des Felsgangs, durch den sie immer die geheimnisvolle Stimme hören, liegt noch ein zweiter großer See, den Jule kennenlernen möchte. Da wird auch Mutter Agathe ganz aufgeregt. Inzwischen ist sie ganz sicher, daß die geheimnisvolle Stimme dem verschwundenen Onkel Eduard gehört.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Sender Freies Berlin 1986
  • Erstsendung: 30.03.1986 | 29'10

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?