Sendespiel (Hörspielbearbeitung)
Autor/Autorin:
Karl Kobald
Im Mondscheinhaus
Idyll aus der Biedermeierzeit, unter Benutzung von Melodien von Franz Schubert
Vorlage: Schubert und Schwind. Ein Wiener Biedermeierbuch (?)
Musikalische Leitung: Hans Ebert
Regie: Castelle
Franz Schubert. Moritz von Schwind. Franz Grillparzer. Eduard von Bauernfeld. Franz von Schober. Michael Vogl, Kaiserl. Kammersänger. Sophie Müller, Hofschauspielerin. Alle mit Schubert eng befreundet.
Ort der Handlung: Im sogenannten Mondscheinhaus in Wien, in der Wohnung des Malers Schwind.
Flügel: Grotrian-Steinweg

Produktions- und Sendedaten
- WERAG - Westdeutsche Rundfunk AG (Köln) 1928
- Sendeplatz: Als der Großvater die Großmutter nahm
- Erstsendung: 23.08.1928 | 20:15 Uhr
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Die Werag (Programmzeitschrift)