Sendespiel (Hörspielbearbeitung)
Autor/Autorin:
Franz von Pocci
Dornröslein
Romantisch-humoristisches Märchen in drei Aufzügen
Vorlage: Dornröslein (Theaterstück)
Bearbeitung (Wort): Herbert Loewenberg
Musikalische Leitung: Francesco Scarpa
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Karl Pündter Der Puppenspieler Erik Brädt König Purpur Maria Einödshofer Königin Hermeline, seine Gemahlin Erna Mühlau Prinzessin Röslein, deren Tochter N. N. Minnemunt, ein Königssohn Bernhard Jakschtat Lautenklang, ein Dichter Hans Freundt Kasperl, dessen Diener Claire Goericke Die gute Fee Sconea Paula Ehlers Wietrud, böse Fee Gertrud Neek Scolint, böse Fee Elisabeth Körner-Hoffmann Eine alte Frau Max Berges Ein Herold Fred Destal Der Riese Schlafdorn

Produktions- und Sendedaten
- NORAG - Nordische Rundfunk AG (Hamburg) 1928
- Sendeplatz: funkmarionetten
- Erstsendung: 07.11.1928 | 16:30 Uhr | ca. 60''00
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)