Originalhörspiel, Feature, Ars acustica
Autor/Autorin:
Katharina Pelosi, Verena Dürr, Islands Songs
Kurzstrecke (100. Folge)
enthält:
- Katharina Pelosi: Call to listen
- Verena Dürr: Imago Raine Seele
- Islands Songs: I got my horse right
Bearbeitung (Wort): Julia Gabel, Marcus Gammel, Ingo Kottkamp, Johann Mittmann
Realisation: Katharina Pelosi, Verena Dürr, Islands Songs
Autorenproduktionen aus Feature, Hörspiel und Klangkunst. Heute mit einem ohrenaufschließenden Feature, das die Stadt Hamburg in ihren Tiefenschichten durchlauscht.
Imago Raine Seele. (Autor, Realisator: Verena Dürr, Dauer: 4'37)
Call to listen. (Autor, Realisator: Katharina Pelosi, Sprecher: Millicent Adjei, Jim Anton, Ulrike Bergermann, Tania Mancheno, Dan Thy Nguyen, Sibylle Peters, Andreas Schneider, Louise Vind Nielsen. Dauer: 19'50)
Ein Projekt im Rahmen des Graudiertenkollegs "Performing Citizenship. Neue Artikulationen urbaner Bürgerschaft in der Metropole des 21. Jahrhunderts" (K3 Tanzplan Hamburg, Hafencity Universität Hamburg, Fundus Theater und HAW Hamburg) mit freundlicher Unterstützung des Tonlabors der HAW Hamburg.
I got my horse right. (Autor, Realisator: Silvia Ploner, Nicolas Perret alias Islands Songs, Dauer: 6'20)
Weitere Informationen
Außerdem: Neues aus der „Wurfsendung“ mit Julia Tieke
Aus der Serie "Meer-Solidarität" (Autor: Katja Hensel, Regie: Giuseppe Maio, Sprecher: Frauke Poolman, Sigrid Maria Schnückel, Udo Kroschwald, Ton: Michael Kube, Mainland Media)
- Nordsee-Ostsee
- Der Mittelmeerchor
- Müritz-, Garda- und Bodensee

Produktions- und Sendedaten
- Katharina Pelosi / Verena Dürr / Regine Elbers / Deutschlandradio 2020
- Erstsendung: 30.07.2020 | Deutschlandfunk Kultur | 22:03 Uhr | 55'45