Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Tine Høeg
Neue Reisende
Vorlage: Neue Reisende (Nye rejsende) (Roman, dänisch)
Übersetzung: Gerd Weinreich
Bearbeitung (Wort): Rebekka David
Dramaturgie: Andrea Oetzmann
Technische Realisierung: Andreas Völzing, Sonja Röder
Regieassistenz: Constanze Renner
Regie: Rebekka David
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Gro Swantje Kohlhof Nicolas Lehni Alina Stiegler Schwester/Sandra/Christina/Erzieherin/Fahrerin/TeenX/Lehrerin/Mädchen Max Rothbart Star/Flib/Vaterv.Mädchen/DSB-Mann/Fotograf/Rezeptionist Jenny König Mutter/Maria/Emo/Brom/MirgFrau/Giann/Margrethe/Schulleiterin Johannes Nussbaum Noah/Otto/TeenY/Villads/Frisör/Kollege Jule Madita Schindler Evy/Kind
Sie hat ihn schon siebenmal nackt gesehen. Zweimal auf der Zugtoilette. Zweimal draußen, nachdem sie unterwegs ausgestiegen sind. Dreimal in ihrer Wohnung. Seit mehr als einem Monat pendeln sie jeden Tag zusammen auf der gleichen Strecke. Morgens hin, abends zurück. Sie ist eine junge Lehrerin in Ausbildung. Er ist Grafiker in einem Reisebüro. Zehn Jahre älter als sie, verheiratet, Vater. Sie fühlt sich ihren Schülerinnen näher als dem Kollegium. Ihm ist seine Tochter wichtiger als sie. Sehnsüchtig erwartet sie das achte Mal, aber er ist nicht da. Nicht auf dem Bahnsteig, nicht im Zug. Da erreicht sie eine SMS: „du kannst mir nicht schreiben. ich schreibe dir.“

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2020
- Erstsendung: 13.09.2020 | SWR2 | 68'09
Rezensionen (Auswahl)
- Norbert Schachtsiek-Freitag: Im Kältestrom entfremdeten Lebens : Tine Hoeg: Neue Reisende. In: Medienkorrespondenz, Nr. 19/20, 25.09.2020, S. 48